Re: Top10 2004 – die besten Alben des Jahres

#2511053  | PERMALINK

nikodemus

Registriert seit: 07.03.2004

Beiträge: 21,335

Da ich wohl kein 2004er Album mehr kaufen werden…hier jetzt meine endgültige, definitive Liste…

1. Rufus Wainwright – WANT TWO

2. Bonnie Prince Billy – Sings Greatest Palace Songs
3. Devendra Banhart – Rejoicing In The Hands
4. Lucky Jim – Our Troubles End Tonight
5. Brian Wilson – Smile
6. Ron Sexsmith – Retriever
7. Lambchop – AwC'mon/No You C'mon
8. Devendra Banhart – Nino Rojo
9. Nick Cave – Abatoir Blues/Lyre Of Opheus
10. Leonard Cohen – Dear Heather

Rufus kam spät, aber rollte problemlos von hinten das feld auf. Kein Album hab ich so oft gehört, hat mich so zum gachdenken gebracht und bein keinem anderen Album hab ich so oft mitsummen und -singen müssen…
Will Oldham hat wahrscheinlich am längsten gebraucht, aber in Anbetracht der Tatsache, dass er bis zum heutigen Tag regelmäßig aufgelegt wird, beschehrt ihn Rang2. Devendra Banhart ist wohl der Newcomer des Jahres, knapp vor Lucky Jim., welche zwar die besseren Songs wie Devendra hatten, dieser konnte aber durch seine Stimme punkten. Smile hat gut gestartet, daran hab ich mich aber etwas sattgehört. Sexsmith und Lambchop waren unauffällig, aber beide in guter Form. Nick Cave und L.Cohen konnten zwar nicht an ihre alten Bestzeiten heran, lieferten aber beide auf konstant hohem Niveau zwei/drei völlig unterschiedliche Alben ab.
—-
Ein durchschnittlicher Jahrgang mit wenigen Hochs und einem großen Mittelfeld….hoffen wir auf 2005 und neue Alben von Adam Green und Bonnie Prince Billy (Januar) und auf eventuelle Alben von Scott Walker und Bobby Zimmerman….

--

and now we rise and we are everywhere