Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Amazon › Re: Amazon
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DE64625Das alles gilt natürlich nicht nur für die Buchbranche und vor allem war und ist es schon Realität, dass so genannte Big Player im Handel den Lieferanten und Herstellern Preis- oder andere Vorgaben machen, egal ob sie Walmart, Aldi oder im Internetzeitlater nun amazon heißen.
Mir ist klar, was du meinst, mit dem Buchmarkt lässt sich dass dennoch nicht zu 100% vergleichen, da die Einzelhändler aufgrund der Preisbindung beispielsweise bei der Preisgestaltung nicht eingreifen können und Amazon, wie bereits erwähnt, vermehrt versucht als Verlag zu fungieren. Davon abgesehen lassen sich bestimmte Veröffentlichungen, die bei der Verdrängung kleinerer Verlage wegfallen würden, nicht so einfach durch andere ersetzen. Das ist im Bereich von Lebensmitteln oder Bekleidung einfacher. Natürlich gibt es auf der anderen Seite eBooks. In diesem Segment ist es natürlich auch für kleine Verlage einfach, ein breites Spektrum an Titeln dauerhaft verfügbar zu machen, aber gerade hier tritt Amazon besonders aggressiv auf und geht direkt auf Autoren zu, damit diese nicht über die klassischen Verlage veröffentlichen. Was das alleine hinsichtlich der inhaltlichen und stilistischen Qualitätskontrolle bedeutet, kann sich jeder ausmalen…
--