Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Led Zeppelin–The Song Remains The Same › Re: Led Zeppelin–The Song Remains The Same
manwithnonameIch finds nicht schlecht. Mich stört nur sehr, dass das Album total zusammengeflickt ist aus mehreren Konzerten, auch innerhalb der Songs. (siehe: http://www.simplyled.net/tgtintro.html )
Im eigentlich tollen No Quarter z.B. hört man es auch deutlich.
.
Hab es jetzt erst gelesen. Gut, daß ich das die letzten 30 Jahre nicht gewußt habe und so meiner schönen Illusion nicht beraubt wurde.
Daß das Schlagzeug bei „Rock’n’Roll“ immer wieder mal an einer anderen Stelle zu sitzen scheint, ist mir aber schon aufgefallen.
Schön der Absatz zu „Moby Dick“:
„Those who think that Bonzo’s showpiece, at least in recorded form, is simply too long are in good company. His own guitarist and producer allowed less than half of the original performance to make it onto the album. But the drum solo is a spectacular visual event, so the version in the film is more complete, right? Wrong – there’s even less of it in the film!“
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko