Re: Otis´ 7" Faves

#2454951  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

Faves #17


Sam Cooke: Chain Gang / I Fall In Love Every Day 1960 D-RCA

Die B-Seite ist zugegebenermaßen nicht die letzte Erfüllung musikalischer Träume. Auch wenn Cooke´s Gesang voller Schmelz die Liebe zu besingen weiß.
Aber die A-Seite enthält einen der ganz großen Song-Klassiker der 60´s.
Nachdem Sam Cooke mit You Send Me den Übergang vom religiösen Gospel zum weltlichen Soul geschafft hatte, war dies wenig später ein weiterer Welthit, der den Weg des „Man who invented soul“ pflasterte.
Solche Etiketten mögen überzogen klingen, aber Sam Cooke hatte ohne Frage eine kaum zu überschätzende Wirkung auf die Sängergeneration nach ihm, von Otis bis Rod Stewart.
Sein Gesang war Soul, wie es ihn zuvor nicht gegeben hatte. Und wer immer noch Soul mit blood, sweat and tears gleichsetzt, möge sich Sam Cooke anhören. Bitte nicht nur das Live-Album aus dem Harlem Square Club, das jeder auf der Liste zu haben scheint, das aber nicht der typische Cooke ist. Es ist sehr hitzig und aufgedreht, dabei dennoch so ganz anders als z.B. die James Brownschen Apollo-Alben. Nein, auch das im Copacabana-Club ist typischer Cooke und erst recht seine Studioaufnahmen sind es. Allesamt Sangeskunst der allerfeinsten Art.
Darüber hinaus aber, und das kann nicht deutlich genug gesagt werden, haben wir es bei Sam Cooke mit einem der großartigsten Songschreiber der damaligen Zeit zu tun, der immerhin so wunderbare Lieder wie Wonderful World, A Change Is Gonna Come, Shake, Bring It On Home To Me u.v.m. verfasste, welche allein genügt hätten, ihn unsterblich zu machen.
Hört man nun das überaus originell gemachte „Chain Gang“, wird offenkundig, wie Cooke sich mit einfachsten Mitteln songtechnisch vom Mainstream abzusetzen gewusst hat. Ein wirklicher Jammer, dass er so früh starb. Ende ´64 in einem Motel unter etwas mysteriösen Umständen erschossen.


The Libertines: What A Waster / I Get Along 2002 UK-Rough Trade

Diese erste Single der Libertines hat mittlerweile ziemlichen Kultstatus, ist entsprechend gesucht und teuer. Sie ist unglaublich gut.
Es ist sicher immer leicht, im Nachhinein eine frühe Veröffentlichung einer Band hochzujubeln. Aber in diesem Fall ist es wirklich das Beste, was die Jungs jemals in Rillen gepresst haben. Es ging danach mit ihnen keinesfalls schlimm bergab, aber sie wurden ausrechenbarer und kaputter. Hier ist alles noch unglaublich frisch, optimistisch frech und ziemlich originär.
Nach wie vor kann ich nicht verstehen, dass damals die Strokes auf diesem Level (oder gar weit höher) gehandelt werden konnten. Ich erinnere mich in dieser Hinsicht auch etwas amüsiert an Diskussionen hier im Forum.
Diese Platte ist schier großartig. Sie hat alles, was eine gute Pop-Platte ausmacht. Großartigste Songs, punk(t)genaue Produktion, freche Attitüde, schlichtweg alles stimmt.
Beste ´00er Single bisher? Wahrscheinlich.
Apropos: nicht nur die A-Seite, auch die Flip „I Get Along“ ist non-LP. Die Version auf dem ersten Album ist etwas anders und glatter.


Ramones: Sheena Is A Punkrocker / I Don´t Care 1977 US-Sire

Die obige Ausgabe der Single ist nicht die originale, selbige erschien ein paar Monate früher mit einer anderen Nummer. Dennoch ist auch dieses Release hier (vor allem mit dem Sleeve) keinesfalls häufig. So sehr manch einer die LPs bevorzugen mag, aber es ist schon die Handvoll Single-Songs, die diese Band unsterblich machte. Blitzkrieg Bop, Rockaway Beach, Sheena…
Letztere, also diese, ist mir besonders wertig. Es geht um ein Mädel! Musikalisch ohne Firlefanz. Kein Ton zuviel. Kein Wort. *****

--

FAVOURITES