Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › 7″ Faves › Otis´ 7" Faves › Re: Otis´ 7" Faves
Ach ja, Francoise Hardy. Ihre EPs hatte ich auch mal – nicht alle, aber doch 2 oder 3. Heute würde ich sie wohl nicht mehr verkaufen.
Von The Balloon Farm gab es übrigens auch eine deutsche Pressung auf Ariola mit einem wunderbar passenden Luftballon Art Sleeve. Die hab‘ ich vor vielen Jahren in meinem Laden für schlappe 40 DM verscherbelt. Ich Dämlack! :(
Abgesehen davon, dass sie heute mindestens das 10-fache wert ist, hätte ich sie auch gerne wieder, denn sie klingt tatsächlich viel besser als die Original US-Pressung. Das ist übrigens gar nicht so ungewöhnlich, denn in D wurde in den 60ern noch sehr sorgfältig gemastert und auch hochwertiges Rohmaterial verwendet. Das war in den USA – gerade bei kleineren Firmen – nicht immer der Fall.
Daydream Believer ist auch heute noch einer meiner Favoriten aus jener Zeit. Und in meinen Ohren die drittbeste Single der Monkees (nach Daydream Believer und Words).
Keep On Running ist natürlich auch große Klasse. Wie eigentlich alle Singles der Spencer Davis Group – sogar „Det war in Schöneberg“ finde ich gut! Kennst Du das, Otis?
Ok, ich war schneller mit dem Schreiben, als mit dem Lesen. Aber „Det war in Schöneberg“ entstand mit Stevie – auch wenn er da nicht singt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!