Re: Otis´ 7" Faves

#2454819  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Die Autorenschaft von „Hey Joe“ ist umstritten. Obwohl die meisten Sixties Garagenbands, die den Song aufnahmen (von den Leaves über die Byrds und Love bis zu den Shadows Of Knight) Chester Powers a.k.a. Dino Valenti nennen, ist es wahrscheinlicher, dass ein Folksänger namens William „Billy“ Roberts der Urheber ist. Dieser wird jedenfalls von Hendrix genannt (manchmal steht da auch Traditional). Hendrix kannte den Song bereits bevor die Leaves Aufnahme erschien. Der Song muss tatsächlich so was wie ein Standard Folk/Blues in den frühen Sixties gewesen sein.

Was Du, Otis, über die US-Sixties Szene sagst, ist soweit richtig. Allerdings wurde und wird der Begriff „Freak-Beat“ in diesem Zusammenhang nicht verwendet. Er geht auf Greg Shaw und/oder Phil Smee (Chronist, Sammler und Bam Caruso Gründer im UK) zurück und bezeichnet vor allem die britische Beatmusik zwischen Merseybeat, R&B und Psychedelia.

Deine Einlassung zu „Like A Rolling Stone“ bezüglich der Kopf / Bauch Schere verstehe ich auch nicht so ganz. Für mich ist diese Single auch zunächst mal eine sehr emotionale Angelegenheit. Vielleicht nicht unbedingt was für die Disco, aber auf jeden Fall eher bauch- als kopflastig.

Bezüglich The Clash ist nichts hinzuzufügen!

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!