Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Straight Edge › Re: Straight Edge
Für Leute, die sich für die Entstehung von „Straight Edge“ (und die ursprüngliche Idee dahinter) interessieren, könnte ich das meiner Meinung nach sehr gute Buch Punk, DC – Dance of Days empfehlen, es geht nicht nur um Straight Edge, vielmehr ist’s eine Art „Geschichte“ der Washingtoner Punk-/Hardcore-Szene von den Anfängen bis „heute“, gibt’s bezahlbar auch als englisches Taschenbuch…
Der Bezug zu „Straight Edge“ ergibt sich durch Ian MacKaye (Teen Idles/Minor Threat/ Fugazi/Evens), der bis heute als Musiker und Labelmacher (Dischord) in der Washingtoner Szene aktiv ist.
--