Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › The Beatles – Revolver › Re: The Beatles – Revolver
@clau: der höhere Bekanntheitsgrad von Beatles Songs versus Stones Songs spricht dafür, dass die Beatles massentauglicher waren. Sie wurden generationsübergreifend gemocht und waren everybody´s darlings. Ich will dir nicht widersprechen, dass die Beliebtheit der Beatles konstant hoch geblieben ist im Vergleich zu fast allen anderen Bands. Aber darum ging es mir nicht.
Nimm mal Sgt. Pepper: von vielen Kritikern als bahnbrechendes Kreativkunstwerk hochgelobt. Sein Einfluss ist unbestritten, aber war es deswegen automatisch qualitätsfördernd für seine Nachahmer? Kann ich weder beweisen noch widerlegen. Umstritten ist solch ein Werk sicherlich, wie man an den Diskussionen darüber erkennt. Es war eben auch viel Mode und Schnickschnack bei Sgt. Peppers lonely hearts club band. Ich mag es trotzdem sehr. Aber ich kann nachvollziehen, warum es angreifbarer ist als z.B. Let it bleed oder Beggars Banquet. Diese sind bodenhaftiger, mit mehr Blues und Rock und weit weniger Pop.
Wenn du die Stones in Stuttgart live gesehen hättest, würdest du mich besser verstehen. Wie war „Midnight Rambler“ so genial! Die Beatles konnten es leider nicht mehr beweisen und ich bedauere natürlich sehr, sie nie live gesehen zu haben. Ihre Qualitäten stehen außer Frage, aber ihre Kritiker werfen ihnen vor, dass sie diese nur in der Anfangszeit (vor Rubber Soul und Revolver) voll entfaltet hätten. Ich kann dies wegen den Diskussionen während den letzen Tagen jedenfalls besser nachvollziehen.
--
Keep on Rocking!