Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › The Beatles – Revolver › Re: The Beatles – Revolver
AmadeusBlues-Rock in Vollendung ist langfristig haltbarer als Pop-Rock in Vollendung, zumindest ist dies meine Erkenntnis. Blues ist und bleibt eine konstante Basis, während Pop Experimente stärker vom Zeitgeist geprägt sind und damit auch angreifbarer werden.
Ob „Blues-Rock“ haltbarer ist als „Pop-Rock“ kann ich nicht beurteilen. Was ich aber weiß ist, daß mit den Beatles eine Band die ihr letztes Album vor 36 Jahren veröffentlicht hat immer noch in aller Munde ist. Die Musik der Beatles ist eine konstante Basis.
Beispiel: wie Du vielleicht weißt, habe ich vor ein paar Wochen einen neue (schulische) Ausbildung begonnen. Meine Mitschüler sind teilweise nur halb so alt wie ich (ich bin 35). Was kennen denn Leute um und unter 20 Jahren (wohlgemerkt alles keine sonderlich ambitionierten Musikhörer) für Musik aus den 60ern? Beatles und Stones! Gruppen wie The Who oder die Kinks sind nahezu unbekannt, nach den Searchers oder den Hollies braucht man gar nicht erst zu fragen. Erstaunlich fand ich, daß dann die Doors doch wieder recht bekannt sind. Wenn man dann aber mal nach Liedern aus den 60 Jahren fragt, dann weiß jeder der „Roundabout twenties“ eine Reihe von Beatles-Titeln aufzuzählen (mindestens 10), bei den Stones kommen sie in der Regel auf höchstens drei Songtitel.
Dies alles soll kein pro und kontra darstellen, sondern nur aufzeigen, daß die Beatles-Musik sehr wohl immer noch hochaktuell ist. Die Tracks der Beatles haben immer noch Bestand. Wohlgemerkt, wir reden hier nicht von ambitionierten Musikhörern, wie es die überwiegende Mehrzahl der Diskutanten hier sind. Aber genau das macht es doch aus, Beatles-Songs sind mehr als die Songs anderer Interpreten allgegenwärtig.
Angreifbarer, wird das Songmaterial der Beatles wohl in erster Linie dadurch, daß sie nach 1970 nicht mehr nachgelegt haben, bzw. nicht mehr nachlegen konnten. Dadurch wird das vorhandene Material womöglich stärker seziert.
P.S.: Ich habe gerade vor ein paar Wochen nochmal die ganzen Anthology-DVDs gesehen. Was hängen blieb: John Lennon sah die Beatles als Rock’n’Roll und R&B Band. Und wenn man sich mal überlegt, was für Musik die Beatles auf ihren Konzerten gespielt haben kommt man zu dem Schluß, daß er damit Recht hatte. Die Beatles haben immer auch Rock’n’Roll, also Blues-infizierte Musik gemacht.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?