Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › The Beatles – Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band › Re: The Beatles – Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band
Herr Rossi“Strawberry Fields Forever“, das einige Monate vor „Sgt. Pepper“ erschien, empfinde ich als weit origineller bzw. „Lucy“ als einen sehr bemühten Versuch, daran anzuknüpfen.
Du weißt schon, dass Strawberry zu den Peppersessions zählt, oder?
Herr Rossi
Hier geht es um subjektive Wertungen und nichts anderes.
Richtig. Und wenn Du meine Posts richtig gelesen hast, steht genau das dadrin. Und ich habe bis jetzt in keinem meiner Posts den Geschmack eines anderen Users nicht respektiert.
Geschmack ist das eine und die Kompositionen und Produktion das andere. Man kann sozusagen, auch wenn einem eine Platte nicht gefällt, doch erkennen, ob es sich bei den Stücken um harmonisch anspruchsvolle Stücke handelt oder nicht. Man kann auch erkennen ob es sich um eine schludrige oder eine ausgefeilte Produktion handelt.
Herr Rossi
Ein Album ist nie ein „Meilenstein“ aus sich heraus, sondern weil Menschen darüber reden, schreiben, streiten.
Siehe Beiträge und Hits dieses Threads!
Herr Rossi
Deswegen gehört die „Sgt. Pepper“-Skepsis zum Mythos dazu. Geh mal davon aus, dass auch den Skeptikern bewusst ist, welcher Aufwand hier betrieben wurde. Steht ja nun auch überall zu lesen
Woraus nährt sich dann die Skepsis???
Herr Rossi
… Aber war enormer Produktionsaufwand nicht mehr so ungewöhnlich zu dieser Zeit,
In dieser geballten Form schon. Und das hat auch nichts mit Verrat oder sonstwas zu tun, sondern ist eine – wenn man die Geschichte der Beatles kennt – logische Entwickung gewesen.
Herr Rossi
Man sollte „Sgt. Pepper“ nicht aus dem historischen Kontext reißen.
Der Fehler wird leider sehr häufig gemacht.
Herr Rossi
Wenn man vom Meilenstein spricht, könnte man auch mal fragen, welche Wirkung speziell „Sgt. Pepper“ eigentlich auf nachfolgende Musiker hatte.
Sgt Pepper war noch nicht ganz in den Plattenregalen und schon hat Hendrix den Titelsong bei seinem nächsten Konzert in London gespielt. Seitdem gibt es eine lange Liste (bis heute s.o. Easy Star All Stars) von Bands und Künstlern, die von dieser Platte beeinflusst wurden. Man muss dafür noch nicht mal die Augen wer weiß wie weit aufreißen
Herr Rossi
Wenn junge Musiker sich in den letzten Jahrzehnten von einem Album des Jahres 1967 beeinflussen ließen, dann war es sicher nicht das mit dem Suchbild, sondern das mit der Banane auf dem Cover.
Das glaube ich nicht.
Herr Rossi
Aber davon ab: Die Reaktionen der Pepper-Befürworter hier finde ich zum nicht geringen Teil recht humorlos und verkrampft.
Demnach müsste die Pepper-Befürworter bei Deinen Post sich lachend auf´m Boden rumkugeln
gollumBeeindruckt hatte SP wohl schon:….
Danke auch von mir für Deine Mühe
Aber ich glaube nicht, dass das Herrn Rossi in irgendeiner Weise von seiner festzementierten Meinung abbringt
--
Modism...an aphorism for clean living under difficult circumstances