Re: The Beatles – Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band

#2423235  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

bullschuetzsowohl in seiner angeblich bahnbrechenden Bedeutung als auch in seinem angeblich fatalen Einfluss – den Eindruck habe ich in der Tat auch.

Das unterstütze ich ebenfalls. Das Album ist nicht gut oder schlecht genug, um entweder verklärt oder verdammt zu werden.

Was die Entdeckung des Studios als Instrument betrifft: Da haben die Beatles, glaube ich, Wichtiges geleistet, wenngleich sie da wohl nur ein Mosaikstein in einem größeren Bild sind, zu dem die von Dir genannten Pink Floyd und Brian Wilson, Joe Meek, Phil Spector und wer auch immer sonst noch gehören.

Spectors und Meeks Zeit war aber schon weitgehend/komplett vorbei, als Sgt. Pepper erschien. Sie gehöre eindeutig einer früheren Epoche an. Ich denke, dass die Beatles schon die Möglichkeiten des Tonstudios neu definiert haben, vor allem haben sie im Zusammenspiel Band/Produzent Maßstäbe gesetzt. Die Beatles-Platten klingen auch heute noch unglaublich gut. Pet Sounds klingt nicht halb so gut, zumal die zeitgenössischen Ausgaben allesamt unbefriedigend waren (und mono).

Mir ist es auch völlig schleierhaft, wie man eine direkte Linie von Sgt. Pepper zu Prog-Rock konstruieren will. Prog-Rock ist doch die Antithese zu Sgt. Pepper.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.