Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › The Beatles – Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band › Re: The Beatles – Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band
bullschuetzIch will ja nicht bockig sein, Mikko, vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch – aber die These, wonach eine logische Linie von SP zu Prog-Rock führte, will mir noch nicht eingehen.
Keine Ahnung, ob es eine logische Linie gibt. Meine These ist: die Beatles haben – u.a. mit Sgt. Pepper – die Tür aufgestoßen zu mehr Studiozeit, mehr Experimentieren, sich mehr trauen. Das wiederum haben Musiker wie Keith Emerson, Robert Fripp, die Brüder Shulman, u.v.a. als Einladung begriffen, sich ebenfalls mehr zu trauen und mehr auszuprobieren im Studio. Natürlich führt keine gerade und logische Linie von Sergeant Pepper zu Tales From Topographic Oceans. Aber indirekt wäre das zweite ohne das erste vielleicht nicht so einfach gewesen.
Aber Du hast Recht, es ist imgrunde müßig, darüber zu spekulieren. Und es ist Unsinn, den Beatles oder SP die Auswüchse von Prog vorzuwerfen. Und die meisten Prog Rocker haben in den Sixties – sofern sie nicht zu jung waren – auch Beat oder R&B gespielt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!