Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › The Beatles – Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band › Re: The Beatles – Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band
Ich habe den starken Verdacht, daß SP schon zum Erscheinungsdatum überhöht worden ist. Dazu muß man sich nur die Entwicklung der Beatles anschauen. Bis Mitte 1966 waren sie omnipräsent, jedes Jahr gab es mindestens ein Album und mehrere Tourneen. Ende 1966 haben sie sich zurückgezogen, um dann Mitte ’67 mit einem neuen bunten (man muß sich nur mal die vorherigen LP-Cover im Vergleich dazu anschauen) Album zu erscheinen mit Protagonisten, die optisch nichts mehr mit den niedlichen Pilzköpfen gemein hatten. Alles war anders, die Musik mußte demnach auch was besonderes sein. Wären es nicht DIE Beatles gewesen, würde Sgt. Pepper heute niemanden mehr jucken. Wenn man versucht das Album ohne den historischen Schnickschnack drumherum zu hören, bleibt es ein paullastiges Werk, das schon ein wenig Ausblick auf Pauls späteres Solowerk liefert. Es hat m.E. da seine Höhepunkte wo John Lennon mitgemacht hat – ja, ich mag „Good Morning Good Morning“.
Für mich ist SP nur das Statement der Beatles zu der damaligen Zeit, nicht mehr und nicht weniger. Deshalb fällt es mir auch schwer, irgendwelche Einflüsse auf spätere Bands/Musiker zu identifizieren. Das Beispiel von Floyds „The Piper at the Gates of Dawn„, das ja etwa zeitgleich entstand, wurde hier ja auch schon genannt. Oder Brian Wilson.
--