Re: The Beatles – Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band

#2423107  | PERMALINK

mod-paul

Registriert seit: 07.06.2012

Beiträge: 306

Muffin Man Paul Kuhn hat die Stones immer verachtet, die Beatles hat er komischerweise gelten lassen. Und wenn man genau darüber nachdenkt, ist es eben gar nicht sooo komisch.

…und eine unter Musikern häufig ausgesprochene Meinung.

Muffin ManSie würden nur drei Akkorde kennen.

Das ist ist natürlich Quatsch. Und ich denke diese drei von P. Kuhn (R.I.P.) angesprochenen Akkorde stehen für eher eine „einfachere Harmonik“. Und hier stelle ich mich ganz klar auf die Seite der Stones. Sie waren halt in der Lage auch mit wenigen Akkorden klasse Songs zu schreiben.

ClauNun ist aber mal gut, wenn hier noch weiter Tracks mit „*“ bewertet werden, zwinge ich euch, auf dem nächsten Macca-Konzert „Give Peace A Chance“ mitzusingen!

Das ist doch für viele keine Strafe. Und ehrlicherweise hab ich den Song aus meinem Gedächtnis von der letzten Tour schon wieder verdrängt. War das nicht irgendwie ´ne Kombi mit A day in the life? Womit wir wieder beim Thema wären.
Es gibt halt Leute, denen gefällt die Platte oder einzelne Songs daraus nicht. Da kannste nichts machen. Selbst solche Drohungen fruchten nicht ;-)
Aber es gibt auch Leute, die Songs schlecht bewerten, weil sie der Meinung sind, dass sie „keine musikalische Qualität“ besäßen. Hier muss man differenzieren. Auf der einen Seite steht der Geschmack, der nun mal bei jedem zu tolerieren wäre und auf der anderen Seite stehen aber Fakten was Harmoniegefüge usw angeht. Und wenn jemand z.B. Lucy schlecht bewertet, weil er es für musikalisch „simpel“ hält, weil er nicht in der Lage ist z.B. die Takt- und Tempiwechsel zu erkennen, dann kann man getrost solche Drohungen aussprechen ;-)

--

Modism...an aphorism for clean living under difficult circumstances