Re: The Beatles – Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band

#2423063  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

MikkoWas den konstatierten schlechten Einfluss betrifft, den Sgt Pepper nach Meinung einiger Zeitgenossen hatte, so ist damit gemeint, dass der Weg bereitet wurde für mehr Spielereien und ausufernde Studioexperimente weg vom einfachen handgemachten Rock’n’Roll bei dem man am besten live alles in einem Take einspielte. Daraus folgte dann schon bald etwas, das anfangs noch ganz unschuldig progressive Musik genannt wurde und wirklich Fortschrittliches und Experimentelles meinte.
Aber nur 2-3 Jahre später gab es dann Prog Rock mit all seinen auch negativen Folgen im Bombast der Siebziger.

Mikko, das klingt fast, als wollten manche SP verantwortlich machen für Emerson, Lake & Palmer … und das finde ich angesichts der Zweieinhalb-Minuten-Nummern-Fülle und des tatsächlich manchmal kirmeshaften Unernstes auf SP nun nicht nur abwegig, sondern ich bin fast geneigt, tops (der ja der Hauptvertreter der SP-Verurteilung ist) gegen Deine Exegese in Schutz zu nehmen: Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich nur mit „handgemachtem Rock’n’Roll, bei dem man am besten live alles in einem Take einspielte“, anfreunden kann – denn eine virtuos mit den Studiomöglichkeiten spielende Band wie Portishead geriete dann ja in die Verschisskiste; und dass bei Scott Walker jede Schweinehälftenbehämmerungsspur im First-Take-Verfahren eingespielt wurde, wird ja nun auch niemand behaupten wollen.

Mir ist die Schändlichkeit von SP immer noch nicht recht klar. Für welche nachfolgenden Geschmacksverirrungen und Pompositäten wird SP denn genau verantwortlich gemacht?

--