Re: The Beatles – Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band

#2422985  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

nail75Auf der anderen Seite ist die Darstellung komplett lächerlich, dass Sgt. Pepper die Wurzel allen Übels in der Popmusik ist.

Hab ich nie behauptet. Aber ich kenne diese Meinung, und ich habe durchaus schlüssige Begründungen dafür gehört oder gelesen.

SokratesStimmt, auf der RYM-Liste der besten Platten aller Zeiten ist „Sgt. Pepper“ nur auf Platz 18 – was für ein Flop.

RYM nehme ich diesbezüglich nicht so ernst. Bei der Nummer 1, ich bitte Dich.

songbirdLetzteres ist deine subjektive Meinung, aber natürlich kein Allgemeingut, als das Du diese Äusserung hier einwirfst. Ich selbst bewerte das Album anhand des Gesamtkatalogs der Beatles und auch nicht als Zeitzeuge. Da höre ich andere Alben eben (deutlich) besser. Die pophistorische Dimension von Sgt. Pepper ist aber unbestritten und unverändert wird das Album eben überwiegend auch als Meilenstein beurteilt – von Hörern wie von Kritikern. Hinter trotzigen Äusserungen wie „Kirmes“ oder „kindisch“ vermute ich persönliche Enttäuschung oder schlichte Provokation, aber keine Auseinandersetzung mit der Musik.

Ich habe das damals ja miterlebt. Man konnte 1967 den Beatles und Sgt. Pepper nicht entkommen. Sogar John Peel spielte die LP rauf und runter (daneben allerdings auch Captain Beefheart, The Misunderstood und vieles andere, was heute wie damals nur wenige kennen). Damals war für mich das meiste an neuer Popmusik einfach nur toll und aufregend. Aber schon damals mit knapp 14 Jahren fand ich den einen oder anderen Track von Sgt Pepper etwas albern oder wie man später sagte „over the top“. Ich ordne die LP inzwischen mit ****1/5 auf Platz 11 für 1967 und Platz 64 für die gesamten Sixties ein. Natürlich war die Platte enorm einflussreich. Genau deshalb wird ihr ja auch vorgeworfen, den Rock’n’Roll verraten zu haben.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!