Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › saybia
-
AutorBeiträge
-
habe von dieser band schon mal das lied „the day after tomorrow“ gehört und sie eben gerade auf dem ef gesehen, haben da wohl auf dem taubentaler festival (oder wie es auch heißt) gespielt.
hört sich britisch an und klang für das was ich gehört habe ganz nett.
weiß jemand was genaueres, hat viellicht sogar jemand das album ?!?--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungIch habe die Band im Sommer auf dem Halderner Open Air gesehen und war ganz angetan. Es handelt sich übrigens um Dänen (oder so, auf jeden Fall Skandinavier). Musikalisch irgendwo zwischen Starsailor und Travis. Optisch betrachtet handelt es sich bei dem Sänger um eine jüngere Ausführung von Nick Saloman (Bevis Frond) :lol:
--
Life is unfair, kill yourself or get over it...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dänen!!!!
und ich liebe „the day after tomorrow“ – genialer Kitsch !!!!!
--
Hab sie live gesehen. War nicht schlecht und auch die Platte gefällt mir. Nur….ist halt nicht wirklich überragend. Eher kitschig!
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAund ich liebe „the day after tomorrow“ – genialer Kitsch !!!!!
(Der Thread ist mir noch gar nicht aufgefallen)--
Warum die Kritik zu ihrem Debüt in einer Ausgabe dieses Magazins so verrissen wurde, kann ich auch nicht wirklich sagen. Und es hat den Anschein, dass jene Dame die da rezesiert hat, sich in dem Lied („Joy“) irgendwie nicht wieder finden wollte. Nach ihrem Artikel zu urteilen, müßte sie es eigentlich tun.
Kann nur sagen, dass die dänische Antwort mehr als nur eine Wiederholung britischer Stilzitate ist. Das Album ist schlichtweg genial und Saybia kann man damit auch ohne weiteres in einem Atemzug mit Vega 4 und Starsailor nennen.
Und wer noch immer der Meinung ist sie schwimmen mit dem Strom (braucht mir dazu nicht antworten), sollte sich live von einem besseren belehren lassen. Alles exzellente Musiker. Hab sie schon zwei mal gesehen, wobei sie auf kleiner Bühne einfach besser wirken.Danke für diesen „thread“, wie man es Neudeutsch so sagt.
--
Dieser thread ist mir ja auch vollständug durch die Lappen gegangen. Sybia ist mein persönlicher Liebling 2002
Ganz tolle Sache!
Weiß jemand, ob die schon was neues haben?
--
Käse ist gesund!
Weiß jemand, ob die schon was neues haben?Haben Anfang letzten Jahres live ein Lied neu vorgestellt.
Laut Homepage arbeiten sie an einem neuen Album.--
Das Album ist schlichtweg genial
Nein. Das ist schlichtweg übertrieben. Aber es ist wirklich ein gutes und gelungenes Album. Ich erinnere mich gerade wieder an den Film „Toy Soldiers“, der beworben wurde mit der Zeile „Stirb Langsam trifft Club der toten Dichter“, weshalb ich mal genauso treffend formuliere „Coldplay trifft A-ha“! Ach, Schubladendenken ist doch so erfrischend! :D
--
Aber es ist wirklich ein gutes und gelungenes Album.
…und so trifft man sich, zwar nicht in der Mitte, schon eher in den oberen Reihen.
„Coldplay trifft A-ha“! Ach, Schubladendenken ist doch so erfrischend! :D
so erfrischend wie „Bier trifft Limo“ im Sommer.
--
Kann mal jemand was zum neuen Album sagen? Das letzte Album hat mir ja nicht schlecht gefallen. Werden den auf dem Neuen auch so sanfte, schon fast kitschige Töne angeschlagen?
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAOriginally posted by Mark Oliver Everett@24 Oct 2004, 14:00
Werden den auf dem Neuen auch so sanfte, schon fast kitschige Töne angeschlagen?Ja. Aber der Funke will nicht überspringen. Ist in etwa so einfallsreich wie Keane.
--
War das erste Album noch sehr schön ****1/2 ist der Zweitling einfach nur ein fader Aufguss mit den schlechteren Melodien **1/2.
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausFinde beide Studioalben gut, aber These are the days gefällt mir doch besser, da das Debüt schon sehr still ist, und ich es lieber mag wenn auch ein paar schnellere Stücke drauf sind.
--
Long live Rock n Roll!Dominick BirdseyJa. Aber der Funke will nicht überspringen. Ist in etwa so einfallsreich wie Keane.
Wobei ich Keane wiederum nicht kenne … (aber muss ich ja anscheinend auch nicht
). Die Studio-Tracks von Saybia, die ich gehört habe, sind mir allesamt zu zuckrig. Alles perfekt abgemischt, alles dem Schönklang verschrieben, Ecken und Kanten fehlen da (meintest Du das?).
Ich kenne allerdings eine Live-Aufnahme von „Stay“, die ist sehr toll.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Schlagwörter: Saybia
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.