Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › The Kinks – Arthur Or the Decline and Fall of the › Re: The Kinks – Arthur Or the Decline and Fall of the
@mikko: Es stimmt, Davies identifiziert sich durchaus mit Arthur, den er ja als einfachen Mann aus der Arbeiterklasse bezeichnet, zu der sich Davies ja stets bekannt hat. Er identifiziert sich allerdings nicht mit seinem Lebensentwurf, denn dieser Entwurf gleicht sehr stark dem seiner Eltern. Und hier kommt meiner Ansicht nach der Generationenkonflikt ins Spiel, denn Davies greift ja auf diesem Album die Errungenschaften, Eigenschaften und Traditionen der Elterngeneration an – vom Empire, über den 2. Weltkrieg bis zum materiellen Wohlstand der damaligen Gegenwart. Die Kluft zwischen den Generationen ist unüberbrückbar groß geworden, sie haben sich buchstäblich nichts mehr zu sagen. „Nothing to say“ geht in der Fülle großartiger Musik etwas unter, aber inhaltlich ist es Ausdruck absoluter Sprachlosigkeit.
http://www.lyricstime.com/kinks-nothing-to-say-lyrics.html
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.