Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › Radio StoneFM – Das Webradio der Forums-Community › Re: Radio StoneFM – Das Webradio der Forums-Community
Nach einem sehr langen Telefonat mit Dirk gestern (in der Zeit machen andere ein Länderspiel), in dem wir uns über die aktuelle Situation unterhalten haben, sind wir auf den für uns kleinsten Nenner gekommen. Für uns gilt vor allem der Gemeinschaftsgedanke. Der beinhaltet zwei Punkte, die jeder für sich mal zu Ende denken kann.
Um den Sender mit Leben zu füllen, brauchen wir Sendungen. Diese Sendungen sollen (man kann es als Präambel des Senders sehen) von Forumsteilnehmern und anderen Interessierten, die auf Grund verschiedener Gründe (noch) nicht im Forum aktiv sind produziert werden. Dadurch ergibt sich der andere Gemeinschaftsgedanke, nämlich, dass die Gemeinschaft hier nicht in einer Blase sitzt, sondern unendlich groß werden kann und soll. Um die Begeisterung auch wirklich aufrecht zu erhalten, brauchen wir zeitnahe Sendetermine. Der 23.00 Uhr Gedanke ist auch nur eine Notlösung zur Zeit, um neuen DJs (mir fällt kein besserer Begriff ein) einen einigermaßen erträglichen Zeitraum bieten zu können. Gleichzeitig haben viele Stammhörer in letzter Zeit einen erhöhten Output gehabt. Das ist nur eine Feststellung. Dirk und ich wollen natürlich so viele Sendungen wie möglich spielen und das eben auch zeitnah und wir werden neue DJs immer etwas exklusiver behandeln, denn nur mit noch mehr Leuten hat der Aufwand, den Dirk und ich betreiben auch für uns einen Spaßfaktor.
Wir wollen nicht auf Handlangertätigkeit reduziert werden, die hier sitzen und schön den Sender pünktlich anmachen, die CD einlegen und gucken, dass die Technik vernünftig läuft. Wir sind immer auf der Suche, interessante Dinge anzustoßen, die dem Sender und auch dem Hörer dienlich sind. Letzteres hat mit dem gemeinsamen Hören interessanter Sendungen zu tun.
Da die Diskussion hier jetzt schon so weit fortgeschritten ist, wollen wir unsere Vorschläge mal kurz vorstellen. Dann sich bis zur Sommerpause jeder Gedanken machen und sich hier austauschen.
Die Bedenken um die erweiterte Sendezeit halte ich für irrelevant, denn auch wenn ich mir mehr sporadische Regelmäßigkeit bei einigen Hörern und DJs wünsche, so können wir hier keinen zwingen zuzuhören. Das heißt, jeder hört im Rahmen seiner Möglichkeiten. Wir werden das dann auch bei der Vergabe von Sendeterminen berücksichtigen.
Zunächst gilt die Frage nach möglichen Sendetagen, wobei der Dienstag und der Donnerstag gesetzt sind. Ein dritter Tag könnte der Freitag, Samstag oder Sonntag sein.
Der nächste Vorschlag ist die tägliche Sendezeit. Für den Dienstag und Donnerstag halte ich zwei Stunden für zweckmäßig, wobei die einzelnen Sendungen jeweils auf eine Stunde begrenzt werden. Dirk signalisierte allerdings, in Ausnahmen (Sendungsstau) auch bis 23 Uhr zu senden. An einem dritten Sendetag könnten dann auch zweistündige Sendungen stattfinden.
Innerhalb des Sendeplans wird es eine Struktur geben, die feste Termine für Stammhörer reserviert (keine festen Termine für feste DJs, sondern feste Termine für einen „DJ-Pool“) und Termine, die neuen / jüngeren DJs vorbehalten sind.
Um das Forumsradio auch wirklich als Forumsradio zu gebrauchen, sind Dirk und ich immer auf der Suche nach möglichen Anknüpfungspunkten. Wir könnten uns vorstellen, quartalsmäßig eine Konsensliste zu spielen, sofern man uns die dort versammelten Songs irgendwie zur Verfügung stellt.
Gleiches gilt für die Tauschzirkel. Auch hierfür würden wir etwas Senderaum zur Verfügung stellen, wenn es gewünscht wird.
Ferner sehen Dirk und ich den Sender nicht als Rockradio oder dergleichen. Deshalb würden wir uns über jeden „Spezialisten“ freuen, der auch aus anderen Musikbereichen mal eine Sendung zusammen stellen könnte. Über Musik zu reden ist wie zur Architektur zu tanzen. Bei StoneFM kann jeder mit jeder Stilrichtung mitmachen, damit alle tanzen können.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.