Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › Radio StoneFM – Das Webradio der Forums-Community › Re: Radio StoneFM – Das Webradio der Forums-Community
Neues von der GVL:
Also wir haben von Seiten der GVL zukünftig mit jährlichen Kosten in Höhe von 267,50 EUR zu rechnen. Ich gehe davon aus, dass die GEMA schon bald in etwa die gleichen Gebühren veranschlagen wird. Das ganze ist aber ohne die Vervielfältigungsgebühr berechnet, die noch hinzu käme, wenn ich für den Sendebetrieb die Platten digitalisiere und als MP3’s auf den Rechner lege. Mir ist diese Gebühr ein Rätsel, weil sie doch nur den Sendeablauf vereinfachen und automatisieren soll. In unserem Falle soll damit auch die Attraktivität gesteigert werden, weil man auch gleich zum laufenden Titel die ausgelesenen ID-Tags (Titelinfos) auf der Seite betrachten kann und weiß, welches Album man kaufen kann. Warum man dafür zweimal zahlen soll, verstehe ich nicht. Ich werde also in Zukunft nur noch Schallplatten, Kassetten und Audio-CD’s abspielen – und zwar direkt vom jeweiligen Player. Das bedeutet: Schluß mit MP3’s, schluß mit Linernotes und Infos zum gerade laufenden Titel. Nicht, dass sich diese Gebühr nicht bezahlen ließe – ich sehe diese Doppelzahlung nicht ein und will das daher nicht mehr.
In Zukunft schickt ihr mir also bitte Audio-CD’s oder Tapes und eine Playlist per PN oder E-Mail. Gern auch mit Anmoderationen zwischen den Titeln. Die CD’s bzw. Kassetten werden dann direkt gespielt und danach nicht mehr für den Sender verwendet.
Nochmal zu den Kosten: Ich kalkuliere für das Jahr 1 nach der „Gebühren-Reform“ mit Kosten in Höhe von etwa 850 EUR. Eine Menge Geld für unseren kleinen Sender. Monatlich wären das etwa 71 EUR. Es müßte also in Zukunft machbar sein, dass jeder Hörer/Compilierer ca. 5 EUR monatlich für uns übrig hätte. Durch die neue Gebührenordnung wird es jetzt jedenfalls noch unfairer, dauerhaft mitzuhören und sich nicht zu beteiligen, weil mit der Anzahl der Hörer die Kosten noch höher steigen, als vorher schon.
Ich möchte also alle bitten, denen StoneFM lieb und teuer ist, sich in der vorgeschlagenen Höhe zu beteiligen, wenn ihr denn dauerhaft dabei sein und mithören wollt. Natürlich ist es mir auch recht, wenn jemand sich über diesen Grundbetrag hinaus beteiligt, weil er einfach finanziell besser gestellt ist. Freuen würden sich darüber diejenigen, die diese Möglichkeiten nicht haben und nur einen kleineren Betrag spenden können, aber ebenso gern dabei sind.
Ich hoffe, dass wir das hinbekommen. Ansonsten müßten wir uns dringend auf die Suche nach einem Financier machen, der als Hauptsponsor den Sender trägt. Vorzugweise sollte das natürlich jemand sein, der mit „unserer“ Musik was am Hut hat und uns nicht in die Programmgestaltung reinredet. Wer also dahingehend Kontakte pflegt, kann gern aktiv werden.
Nach den neuen Statuten des GVL-Tarifs ist es jedenfalls auch unkommerziellen Sendern erlaubt, bis zu einem gewissen Grade Einnahmen zu verbuchen. Uns geht es ja nur um die Deckung der Kosten aus Fremdleistungen – alles andere ist Privatvergnügen.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!