Re: Wieviel darf euer Vinyl kosten?

#2330773  | PERMALINK

big-hat

Registriert seit: 05.01.2007

Beiträge: 718

Zur Diskussion auf den letzten Seiten: „Dumm“ ist ja wohl allenfalls der, der glaubt, den Marktwert einer Platte besser einschätzen zu können als der Markt selber. Gerade in Zeiten von ebay & co. spricht wenig dagegen, dass der Vinyl-Markt zunehmend informationseffizient wird. Folglich spielt sich die Gefahr, „abgezockt“ zu werden, in einem überschaubaren Rahmen ab. Wenn ein informierter Käufer für eine Single 150 Euro hinblättert, dann wird er per Definition nicht abgezockt.

Was die nahe oder ferne Zukunft betrifft, spricht m.E. nur sehr wenig für einen nachhaltigen Preiszerfall der heute hoch gehandelten Alben/Singles. Gewiss, Schwankungen wird es immer geben, aber das ist ja bei sämtlichen Anlagen so. (EDIT: Wobei ich niemandem hier unterstellen will, dass er seine Vinyl-Sammlung unter dem Aspekt der Vermögensanlage aufbaut…). Bei den „klassischen“ Luxusgütern (Edeluhren, etc.) wurde im übrigen ja auch zehn Jahre lang ein Preiszerfall herbeigebetet, ehe man sich mittlerweile darauf geeinigt hat, dass die Nachfrage nach den wirklich exklusiven Produkten offensichtlich ausgesprochen robust ist. Für seltene und guterhaltene Singles dürfte es bezüglich zukünftigem Marktwert relativ gut aussehen.

Was den Markt dieser Singles betrifft, muss man wohl noch einen anderen gewichtigen Aspekt berücksichtigen: dass es der hohe „Gebrauchswert“ den Besitzern fast verunmöglicht, sich überhaupt von den Dingern zu trennen. ;-)

--