Re: Tom Liwa – Dudajim

#2329255  | PERMALINK

themagneticfield

Registriert seit: 25.04.2003

Beiträge: 34,031

Originally posted by muffkimuffki@18 Sep 2004, 23:14
Dieses Album verdient einen eigenen Thread.

Ich habe es an anderer Stelle schon geschrieben: mit dem im Einklang mit sich selbst die Schönheit des Lebens besingenden Tom Liwa werde ich nicht ganz glücklich. Natürlich ist das Album stellenweise sehr ansprechend und frisch instrumentiert (obschon die Querflöte manchmal zu aufdringlich ist und mancher Klangteppich mal ausgelüftet werden dürfte), aber ein Großteil der Texte klingt für mich doch arg nach esoterischem Blödsinn. Als ich die Zeilen „Die Wildgänse fliegen übers Haus / rufen „Mach Yoga – steh auf!“ zum ersten Mal hörte, musste ich lachen, war froh, dass all der Natur-und Wesenskitsch nun doch noch ironisch gebrochen wird. Aber mittlerweile bin ich mir fast sicher, dass dort überhapt keine Ironie intendiert ist. Liwa macht Yoga, feiert friedlich den kosmischen Einklang, singt seinen Kindern die Weihnachtsgeschichte vor und ist den irdischen Zwischenmenschlichkeiten, die er in seinen früheren Texten so eindringlich und beispiellos in Worte gekleidet hat, weitgehend entrückt. Ich müsste ihn nun eigentlich für mich ein für alle mal abschreiben – gäbe es da nicht noch Lieder wie „Yerba“ und „Zuma“ (erstaunlicherweise gerade dies zwei der Lieder, deren Titel Schlimmstes befürchten lassen), „Zwei Schwestern“ oder „u.a. Chinesischer Zirkus“, bei denen man doch noch das bekommt, was man sich von Liwa erhofft hat.

Das zunächst als erster Eindruck. Was meint Ihr?

hab da übrigens son Akksutikalbum von ihm – keine Ahnung ob du das kennst-hat
keinen wirklichen Titel -ist aber sehr sehr schön

--

"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!