Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten › Re: Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten
Jim Morrison mag ein Arschloch gewesen sein.
Wenn er sternhagelvoll besoffen war ganz bestimmt.
Ich glaube er war aber – vor allem am Anfang, aber imgrunde bis zum Schluss – ein ziemlich sensibles und unsicheres Kerlchen.
Das ganze Gehabe und Machotum war doch nur Fassade. Genauso wie bei Brian Jones übrigens.
Beides ziemlich schwierige Charaktere. Und im Prinzip schon ideale Rockstars, die aber bisweilen von ihrem Erfolg überfordert waren.
Das gilt in gewisser Weise auch für Kurtchen Cobain.
Ich halte aber keinen der drei für völlig überschätzt.
Ein bisschen zu sehr verklärt vielleicht. Aber das liegt in der Natur der Sache.
Überhaupt tue ich mich mit diesem Thread hier etwas schwer.
Was soll denn überschätzt heissen?
Musikalisch überschätzt? – In der Bedeutung überschätzt?
Ich finde, das ist weitgehend Geschmackssache.
Das ist wie mit den immer mal wieder umgehenden Hype Vorwürfen gegen diese oder jenen.
Es regen sie diejenigen auf, die der angeblich gehypten Band nichts abgewinnen können.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!