Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Napoleons Fragen zum Film – Ecke Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke

#2321169  | PERMALINK

napoleon-dynamite
Moderator

Registriert seit: 09.11.2002

Beiträge: 21,865

„Passion“ finde ich unheimlich blutleer und prätentiös, sprichwörtlich Godards Spätwerk. Die Schauspieler sind dermassen ausgebleicht und entfarbt, daß letztendlich nur ein Konstrukt bleibt. „JLG/JLG“ habe ich einfach nicht verstanden. Zeichen alter Sehnsucht? Starrsinn? Den schönsten Film aus dem Alterswerk finde ich „Nouvelle Vague“, eine dermassen träumerische Sinnlichkeit und Flüssigkeit ist sonst eher nicht Godards Sache.

Schaue dir nochmal den kleinen Soldaten an. Das ist „Außer Atem“ aus einer vernünftigeren Perspektive erzählt (und der erste typische Godard: Prag? Paris!). Oder im Zweifelsfall einfach der beste Politthriller aller Zeiten *g* In „Les carabiniers“ steckt sehr viel Detailliebe, finde ich.

„Une histoire d’eau“ ist purste Nouvelle Vague mit wunderbarer Überspielung des fehlenden Budgets. Muß wohl damals irgendwo in den Nachrichten über eine Flutkatastrophe berichtet worden sein.

Kennst du eigentlich Rivettes „Paris gehört uns“?

--

A Kiss in the Dreamhouse