Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Napoleons Fragen zum Film – Ecke › Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FifteenJugglersNein, es gibt viele Gründe, die für den ersten und gegen den zweiten Teil sprechen:
– der erste Teil ist düster, düster, düster
– Pferdekopf sticht tote Nutte aus
– Michaels Entwicklung in Teil 1
– vieles, was im ersten Teil neu war, ist im zweiten ein alter Hut
– im Gegensatz zum zweiten Teil versucht der erste nicht, einem die halbe Welt zu erklären (Kuba und so)
– der erste Teil ist dramatisch sehr viel dichter, der zweite ein bißchen arg lang (o.k., es hätte schlimmer kommen können – George Lucas hätte womöglich zwei oder drei Filme daraus gemacht)
– der zweite ist auch kein kindergeburtstag
– michaels mutter wird erschossen, der alte pate im rollstuhl erfährt einen bauchwampenschnitt
– düster und existenziell: der untergang von michaels imperium, der verlust der freunde, der ehefrau und des bruders
– vieles, was im ersten teil neu war, wird im zweiten vertieft (vitos ankunft in amerika, der aufbau seines imperiums…)
– im ersten teil führt die reise nach las vergas und nach hollywood, im zweiten eben nach kuba. die welt ist aber immer noch keine scheibe und erklärt wird dazu auch nichts
– der zweite teil ist dramaturgisch so dicht, dass er einem dabei viel kürzer vorkommt. george lucas und francis coppola sind dicke freunde.
:party:
--