Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Napoleons Fragen zum Film – Ecke Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke

#2321031  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,711

pinchdas stimmt. aber bei von sternberg war das, was bei stroheim kalt und realistisch rüberkam, kühl und ästetihsch sehr viel weicher und auch nicht so sehr auf realen dekor fixiert, inszeniert. bei sternberg ging es doch vor allem um die absolute ikonenstilisierung, bei stroheim eher um ätzende manifestation von unterdrückter scheinmoral, dem aufzeigen von besonders offensichtlichen scharlatanerien und gesellschaftlichen tabuisierungen. das hat die zensoren dann vermutlich ganz genau da gekitzelt, wo es ursprünglich beabsichtigt war. stroheim war in erster linie kein kühler und subtiler, eher ein radikaler und unbarmherziger sezierer.

Zustimmung. Ich meinte das bezogen auf die USA – heißt, einem Stroheim wäre es in Europa vielleicht nicht besser gegangen – Prüderie gab’s in der Zeit überall.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.