Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Napoleons Fragen zum Film – Ecke Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke

#2321027  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

lathoNun ja, da wäre ich nicht so hart. Das Hayes-Office kam ja erst in den 30ern. 1934 hatte Sternberg noch nackte Brüste in The Scarlet Empress, da weiß ich nicht, ob das in Europa nicht auch Stress gegeben hätte.

das stimmt. aber bei von sternberg war das, was bei stroheim kalt und realistisch rüberkam, kühl und ästetihsch sehr viel weicher und auch nicht so sehr auf realen dekor fixiert, inszeniert. bei sternberg ging es doch vor allem um die absolute ikonenstilisierung, bei stroheim eher um ätzende manifestation von unterdrückter scheinmoral, dem aufzeigen von besonders offensichtlichen scharlatanerien und gesellschaftlichen tabuisierungen. das hat die zensoren dann vermutlich ganz genau da gekitzelt, wo es ursprünglich beabsichtigt war. stroheim war in erster linie kein kühler und subtiler, eher ein radikaler und unbarmherziger sezierer.

--