Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Napoleons Fragen zum Film – Ecke Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke

#2320623  | PERMALINK

napoleon-dynamite
Moderator

Registriert seit: 09.11.2002

Beiträge: 21,872

Los geht’s:

Mit Béart sind wirklich nur die Rivette Filme sehenswert (also noch „Histoire de Marie et Julien“). In „L’enfer“ von Chabrol ist sie wirklich sehr schön in Szene gesetzt, aber der Film ist nun mal das übliche Spät-Chabrol-hafte, sprich entweder „Mein Vater war Faschist“ oder „Meine Frau betrügt mich mit meinem besten Freund. Ich weiß es!“. „Un coeur en hiver“ ist so angenehm langweilig, wie Claude Sautet eben ist, und „Nelly & Monsieur Artaud“ wird durch Michel Serrault ungeniessbar. Wobei: Keine Frage, in diesen Filmen ist Mademoiselle Béart ganz entzückend.

Habe vor langer Zeit auch mal dieses Remake von „Jean de Florette“ gesehen, ist nicht übel, müsste ich allerdings nochmal sehen.

--

A Kiss in the Dreamhouse