Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Napoleons Fragen zum Film – Ecke Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke

#2320495  | PERMALINK

river

Registriert seit: 21.10.2004

Beiträge: 887

Napoleon Dynamite Das ist mir zu übertrieben gedacht, auch wenn der Film diese leicht pathetische Sichtweise nahelegt (deswegen bisher meine Bedenken). Historisch geht der Film nicht sonderlich weit, und darauf will er sicherlich auch, bis auf einige Signale, nicht hinaus.

Sehe ich anders, finde dass der Film jene Zeit auf sehr hellsichtige und vielseitige Weise beleuchtet und den Fürsten beinahe analytisch zu seiner Erkenntnis bringt. Deswegen vielleicht auch der Eindruck, dass der Film bis zum Ball nur aus Leerlauf bestünde.

Napoleon DynamiteEin exemplarisches Schicksal in der Zeitgeschichte aufgehen zu lassen ist nun nicht gleich komplexer, deswegen vorsichtig mit Vergleichen zu anderen Filmen Viscontis als Wertung. Mir ist da das psychologisch nicht mehr fassbare, in ein undefinierbares Gefühl aufgelöste, zeitlich nicht mehr stringente „L’Innocente“ schon noch etwas lieber.

Der Leopard ist auf gewisse Weise realitätsbezogener und bringt seine Themen in ein historisches Umfeld (wobei Vergleiche vielleicht nicht angebracht sind, gerade auch weil ich die meisten gar nicht kenne), aber das meinte ich gar nicht unbedingt mit „komplexer“. Der Blick für die Geschichte war für mich nur ein Aspekt des Films. Es schien mir nur, dass er hier erst alles viel intensiver durchdenkt und von allen Seiten zu betrachten versucht, was den Film zunächst etwas kälter und nicht so rauschhaft ausschweifend wie seine späteren Filme erscheinen lässt. Doch das wird doch durch den Ball am Ende widerlegt.

Schön, übrigens, mal den Mann an der Seite Napoleons kennen zu leren :cool: .

--