Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Napoleons Fragen zum Film – Ecke › Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke
Originally posted by Napoleon Dynamite@5 Jan 2005, 03:32
Bis auf „Ausser Atem“ waren seine Filme kommerziell komplette Misserfolge, und nur von einem kleinen Publikum wahrgenommen. Sein Produzent zog immer noch einen weiteren Film mit, weil er Godard persönlich schätzt. Nach „Week-end“ hatte er kein Geld dafür, also musste Godard seine ganze Crew feuern, und sich überlegen, wie Filme anders zu drehen seien.
Es hatte also vielmehr mit finanziellen und weniger mit künstlerischen (wovon ich immer ausgegangen bin) Gründen zu tun, dass er nach „Week-end“ einen anderen Weg beschritt?
Wobei ich nur davon ausgehe, dass dieser Weg anders ist. Der älteste Godard-Film nach „Week-end“, den ich kenne, ist „Rette sich, wer kann (das Leben)“ und der galt doch irgendwie als eine Art Comeback für Godard. Könnt ihr vielleicht kurz was zu den Filmen dazwischen sagen?
--