Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Napoleons Fragen zum Film – Ecke Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke

#2319669  | PERMALINK

dr-nihil

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 15,356

Originally posted by Napoleon Dynamite@25 Nov 2004, 00:24
Weil es bei Peckinpah nicht um den Unterschied zwischen Gut und Böse geht, und auch nicht um die plakative Verurteilung von Gewalt als solche. In diesem Film nicht, und in allen seinen anderen Western auch nicht. Fünf Outlaws sind in die Jahre gekommen, und sehen sich mit einer Welt konfrontiert zu der sie nicht mehr gehören. Es ist von vornherein offensichtlich, dass sie sterben werden, und sie wissen es. Die Szene mit dem Skorpion ist das erste Symbol für Todessehnsucht und Gewissheit. Das zieht sich durch den ganzen Film.

Todessehnsucht ist sicherlich in dieser Skorpion-Szene nicht enthalten, -gewissheit von mir aus. Erneut: es wird zweifellos auf die Kinder hingewiesen, man kann sagen mit dem Finger auf sie gezeigt (wenn nur die eine Szene, dann vielleicht nicht, aber…). Dafür sollte man einen Grund haben und den hatte Peckinpah auch – ich habe ihn gedeutet. Möglicherweise lässt sich meine Deutung etwas anders ausdrücken: es wird eine Welt dargestellt, die ihre Werte verloren hat, die sie einst durch Zivilisation gewonnen hatte. Statt ihnen herrscht Primitivität und Gewalt in dieser Welt, vor allem sinnfreie Gewalt. Eine Art Rückentwicklung in primitivere Zeiten, in die Ursprünge – das Ursprüngliche hier auch repräsentiert durch Kinder (gewaltätig und eben ohne Werte lernen wir sie hier kennen).

Ansonsten: ich sehe den Film nicht anders als du, Napo. Natürlich spielen diese „fünf Outlaws“ eine entscheidende Rolle im Film. Ja, sie werden einer Welt entgegengesetzt. Für diese Konfrontation muss Peckinpah die beiden Seiten darstellen. Er tut das auch. Nur legt er leicht den Schwerpunkt auf die Darstellung dieser Welt mit der unsere fünf Cowboys konfrontiert werden. Wahrscheinlich nicht ganz richtig: dieser Schwerpunkt erscheint nur als Schwerpunkt, weil Peckinpah genau in dieser Darstellung besonders plakativ ist.

--