Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Napoleons Fragen zum Film – Ecke Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke

#2319587  | PERMALINK

napoleon-dynamite
Moderator

Registriert seit: 09.11.2002

Beiträge: 21,870

Niteowl hat eigentlisch schon alles gesagt. Film Noirs sind amerikanische Krimimelodramen, die motivisch und von der Figurenkonstellation viel vom franz. poetischen Realismus übernommen haben. Einen grossen Anteil der Filme wurde von europastämmigen Regisseuren wie Fritz Lang Billy Wilder oder Otto Preminger gedreht. Der erste Film Noir ist John Hustons „The Maltese Falcon“ von 1941. Nach dem II.Weltkrieg begann dann die grosse, erfolgreiche Welle. Die transportierte düstere Weltsicht mit Auflösung von Gut und Böse fand grossen Anklang im damaligen Zeitgeist (Klingt banal, aber das war der Grund für den Erfolg, und die Nachfrage nach diesen Filmen).

„Lady from Shanghai“ ist eigentlich nicht so recht Film Noir, und Hitchcock hat nie welche gedreht.

@Eule:Kennst du von Preminger auch „Fallen Angel“ und „Where the Sidewalk ends“? Sind beide mit der gleichen Besetzung wie „Laura“ (Dana Andrews und Gene Tierney), und beide ebenfalls sehr gut!

--

A Kiss in the Dreamhouse