Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Napoleons Fragen zum Film – Ecke › Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke
Was mich betrifft, habe ich keine Ahnung von Hitchcock DVDs, da muss ich passen. Ich habe sämtliche seiner Filme zu einer Zeit gesehen als es noch keine DVDs gab, und besitze sie auch seitdem. Übrigens in sehr guter Qualität, nur leider nicht immer im Widescreeen. Vielleicht kann jemand die Frage beantworten?
@Jugglers:
Haargenau nachgedreht bis zu einem gewissen Punkt sind wohl die Remakes von „Nachtwache“ und „Spurlos“, ich selber sehe darin keinen Reiz. Interessant werden Remakes dann, wenn sie im äusseren Rahmen varieren, wie bsw. „Rio Bravo“ und „Assault“. Oder die unterschiedlichen „Ossessione“ und die erste Version von „The Postman always rings twice“. Gus van Sants „Psycho“ ist ein interessantes Experiment, allerdings nur von theoretischem Interesse. Man kann auch den Eiffelturm neu aufbauen (Um mal so in etwa die Bedeutung des originalen Psychos für die Filmgeschichte zu illustrieren ;) )
--
A Kiss in the Dreamhouse