Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Napoleons Fragen zum Film – Ecke › Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke
Originally posted by latho@20 Oct 2004, 01:01
Deliverance kenne ich noch nicht (zumindest erinnere ich mich momentan nicht).
Hieß hierzulande „Beim Sterben ist jeder der Erste“ und gehört zu der Sorte Film, die man eigentlich nicht vergißt, wenn man sie gesehen hat – Banjo-Picking vom Feinsten, die schlimmsten Rednecks der Filmgeschichte (ja, sogar noch vor den Witzfiguren aus „Wrong Turn“!), Burt Reynolds noch ohne Schnurrbart und lange vor „Pulp Fiction“ bereits eine anale Vergewaltigungsszene. (Quentin klaut, wo er kann.)
Überall für 'nen anständigen Preis (unter zehn Euro) erhältlich, wo es DVDs gibt.
Der Film ist nicht ohne Grund auf Platz 46 meiner persönlichen Top-100-Filme.
Basiert im übrigen auf James Dickeys Roman „Flußfahrt“. Kann ich ebenfalls nur empfehlen, wenn ihr es irgendwo zu greifen bekommt. (Ich hatte mal das Glück, im Uni-internen Bücherbasar über ein Exemplar zu stolpern.)
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)