Re: Avatare: Und nun? So!

#2313527  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

Du kannst ein Brötchen aber auch nur einmal essen.
Es bleibt ja nicht bei Wissen, dieses sollte so frei wie möglich zugänglich sein.

Anders sieht es nämlich aus mit Bewertungen, Einschätzungen, essayistischen Betrachtungen oder gar kulturphilosophischen etc. Texten. Diese vom Autor (oder auch den Zusammenhängen) abzukoppeln halte ich für unangemessen.
Und auch „falsches Wissen“ sollte einem Autor zuzuordnen sein. Gerade wenn man sich z.B. Rocklexika anschaut und sieht, wie oft dort Falsches abgeschrieben wurde.
Kurios und sehr bezeichnend finde ich nach wie vor eine falsche oder willkürliche Angabe von Autoren, was sich durch nachmalige Weiterverbreitung dann zu einem „neuen Wissen“ aufbaut. In Musiktauschbörsen soll es recht viele Titel mit falschen Interpreten geben. So war meine Tochter lange der Meinung, dass I’m A Believer von den Beatles sei, weil es doch von denen bei Kazaa oder was weiß ich angeboten wurde.

PS (aber ich werde mehr und mehr off-topic): Ich lese hin und wieder die „Single“-Seite bei wikipedia in der Hoffnung, dass sie korrigiert ist. Nichts geschieht. Es möge mir keiner kommen und sagen: „Bei wiki steht aber und dann wird’s schon richtig sein.“

--

FAVOURITES