Re: Avatare: Und nun? So!

#2313451  | PERMALINK

wolfen

Registriert seit: 01.10.2004

Beiträge: 1,716

hausmeister_pAuch nicht uninteressant

Ja, sehr interessant.
Unter anderem auf Grund dieser Problematik hat ein Administrator eines anderen (privaten) Forums vor nicht allzu langer Zeit neue Regeln in Bezug auf sein Forum aufgestellt.
Wie in vielen Foren gab es auch in diesem davor einen Bereich, in dem User CDs, DVDs etc. zum Kauf oder Tausch anboten, eine Art von Online-Marktplatz halt, wie es ihn hier auch gibt (Ich biete / ich suche).
Jetzt gibt es diesen Marktplatz dort nicht mehr, inklusive aller Bilder oder sonstigen Abbildungen von diversen Objekten diverser Begierden. ;-)
In besagtem Forum wurde auch jegliches „ich biete / suche“ via PN vom Administrator verboten, ebenfalls inklusive aller bildlicher Darstellungen. Also keine Pics, kein Tausch, kein Verkauf, kein gar nix.
Deutlich gesagt: dem Mann ging offensichtlich der A… auf Grundeis.
Der Admin war der absoluten Überzeugung, daß es durchaus gewissen „Spionen“ gelingen kann, private Nachrichten in irgend einer Form „abzufangen“, zu lesen und daraus dem Betreiber des Forums eine Art von „unrechtmäßigem gewerblichen Handel“ vorzuwerfen. So habe ich es zumindest verstanden.

Das, was Sonic Juice schreibt, ist übrigens auch sehr interessant. Insbesondere der letze Absatz. Wenn dies technisch ohne größeren Aufwand möglich wäre, dürfte schon einiges gewonnen sein in der „Abwehrschlacht“ gegen böse Spione, Anwaltskanzleien und drohende Abmahnungen.

Eines zeigt diese ganze Angelegenheit allerdings überdeutlich: die Netwelt und die Welt der Foren ist nicht nur voll von formaljuristisch noch ungelösten Problemen, sie schafft sich selbst auch immer wieder gänzlich neue.
Und sie bietet in vielen juristischen Grauzonen einiges, um mit der gewissen Frechheit und Kaltschnäuzigkeit ganz ordentlich Kohle zu machen.

Fraglich ist dabei allerdings, ob z.B. Forenbetreiber sich dadurch mehr oder weniger den Hals zuschnüren lassen. Und zwar so lange, bis kaum mehr etwas bleibt, was NOCH NICHT in irgend einer Form von Abmahnungen oder juristischer Verfolgung bedroht ist….und sei es im Endeffekt sogar ein schlichter Nickname, der in irgend einer Hinsicht von irgendwem urheberrechtlich geschützt sein könnte. ;-)

Wenn auf alle solche Meldungen, News oder Gerichtsentscheide in Sachen Urheberrecht erst einmal restriktiv mit „taktischem Rückzug“ reagiert wird, ist das zwar durchaus von der Seite der Forenbetreiber verständlich, sorgt allerdings auch bei den Usern eines Forums für erhebliche Unsicherheit, Verwirrung oder gar zu fast ungläubigem Staunen über die juristischen Fallstricke der Netwelten.

--

[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )