Re: Avatare: Und nun? So!

#2313389  | PERMALINK

wolfen

Registriert seit: 01.10.2004

Beiträge: 1,716

Dougsahm hat schon Recht und der RS auch, wenn er eine gewisse Vorsicht walten lässt und mir persönlich ist ein Avatar relativ egal. Hab ich einen, ists gut, hab ich keinen, ist auch kein Weltuntergang.

Dennoch sollte auch einmal gesagt werden, daß dem bei Heise Online zitierten Urteil ein gänzlich anderer (prozessual verhandelter) Sachverhalt zu Grunde liegt, der mit den hier vorerst abgeschalteten Avataren und der entsprechenden Problematik erst mal im Grund nichts zu tun hat.
Im Übrigen dürfte das Urteil (noch) nicht rechtskräftig sein und es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit (lt. Ankündigung des Heise-Verlages) die nächste Instanz bemüht werden.

Andererseits wäre es juristisch interessant, gegen eine raffgierige Kanzlei einen Musterprozess durchzuziehen, der sich gegen die offensichtlich „geldgeile“ Intention wendet.
Es gibt zwar in der Juristerei die irrsinnigsten Dinge, aber wenn eine Kanzlei in ihrem Abmahnungsverhalten ganz offensichtlich nur vorgibt, abstrakt als Wahrer irgendwelcher nicht konkretisierter Urheberrechte aufzutreten und quasi „auf Verdacht“ und zur Umsatzsteigerung diverse Abmahnungen nach dem Gießkannenprinzip vom Stapel lässt, könnte es durchaus halbwegs vernünftige Gerichte geben, die dieser Praxis ein Ende setzen.
Und ob eine solche Abmahnungspraxis, die sich auf noch nicht rechtskräftige oder ggf. noch nicht von oberster Instanz letztlich entschiedener Gerichtsverfahren stützt, überhaupt und grundsätzlich zulässig ist, steht ebenfalls ziemlich in den Sternen.
Man müsste lediglich den gewissen langen Atem und einen ordentlichen Hausjuristen haben, um dagegen anzustinken anstatt grundsätzlich zu kuschen und der Sache damit aus dem Wege zu gehen.
Ich gehe allerdings nicht davon aus, der der RS bzw. der Verlag ein Interesse an einer solchen Sache hat, wozu auch ?
Schaltet man die Avatare ab und läßt sie ggf. auch nach einer internen juristischen Prüfung abgeschaltet, ist man rein juristisch immer auf der sicheren Seite.
Von der Warte aus gesehen, besteht sicherlich kein Anreiz, sich (im Falle des Falles) in ein kleines juristisches Abenteuer zu stürzen.

--

[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )