Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Die besten Filme mit Bud Spencer
-
AutorBeiträge
-
Vier Fäuste für ein Halleluja
Die Rechte und die linke Hand des Teufels
Sie nannten ihn Plattfuß
Der Sizilianer
Sie verkaufen den Tod
Heute ich…morgen Du
Der Bomber
Zwei bärenstarke Typen
Vier Fäuste gegen Rio
Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
WerbungIch kann die alle kaum auseinander halten. Vor vielen Jahren fand ich „Plattfuß“ mal ganz witzig. Selbiges galt für einen der diversen Western, die Buddy zusammen mit Terence Hill fabriziert hat. Aber heute brauchts sicherlich das ein oder andere Bierchen, um mich für solch einen Streifen ansatzweise erwärmen zu können.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Äh…ich kann die auch kaum Unterscheiden. Als 12 – 14jähriger habe ich alles im Fernsehen und Kino geguckt was ging. Das mit dem ausserirdischen Jungen fand ich damals gut. Letztens lief wieder irgendeiner und es kam mir vor, wie aus einer anderen Zeit…..
Mit fast 36 Jahren kann ich mich gar nicht mehr für sowas begeistern…:bier:
--
O`MalleyÄh…ich kann die auch kaum Unterscheiden. Als 12 – 14jähriger habe ich alles im Fernsehen und Kino geguckt was ging. Das mit dem ausserirdischen Jungen fand ich damals gut. Letztens lief wieder irgendeiner und es kam mir vor, wie aus einer anderen Zeit…..
Mit fast 36 Jahren kann ich mich gar nicht mehr für sowas begeistern…:bier:
So isses. Damals hab ich mir nen Ast gelacht.
Ich will mir die netten Erinnerungen nicht vermiesen, deshalb schaue ich sie mir nicht mehr an. Das ist genauso wie mit manchen Platten..
--
?Hab auch nicht mehr alle im Kopf.
Aber mein liebster war immer „Auch die Engel essen Bohnen“. Den seh ich auch heute noch gerne.
Alleine schon wegen der Szene mit dem Pfirsichkern.Ansonsten noch „Vier Fäuste für ein Hallelujah“, weils damals als 12-jähriger mein erster war, und „Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle“. Auch wegen der tollen Musik von Oliver Onions.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Vier für ein Ave Maria
Die letzte Rechnung zahlst du selbst
Aladinzwei außer Rand und Band
das Nilpferd und das Krokodil
Banana Joe
und die ganzen Western wo er Bohneneintopf ißt.--
Zappa1Aber mein liebster war immer „Auch die Engel essen Bohnen“. Den seh ich auch heute noch gerne.
:bier:
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Zappa1Ansonsten noch „Vier Fäuste für ein Hallelujah“, weils damals als 12-jähriger mein erster war, und „Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle“. Auch wegen der tollen Musik von Oliver Onions.
Die beiden würden mir zuerst einfallen. Finde ich auch beide immer noch sehenswert.
Gerne nochmal sehen würde ich „Die rechte und die linke Hand des Teufels“. Und wenn ich beim Rumzappen zufällig auf „Das Krokodil und sein Nilpferd“ stoßen würde, würde ich wahrscheinlich auch hängen bleiben.--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Meine Top3 wäre wohl:
1. „Die rechte und die linke Hand des Teufels“
2. „Vier Fäuste für ein Hallelujah“
3. „Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle“--
Welcher ist der mit den Quäkern? Den mochte ich am liebsten.
--
Alle nach dem gleichen Strickmuster,Titel kann ich überhaupt nicht zuordnen.Ist aber auch egal,lache mich jedes mal schlapp
--
Herr RossiWelcher ist der mit den Quäkern? Den mochte ich am liebsten.
Das dürfte „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ sein. Kann mich aber auch täuschen.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"FifteenJugglersDas dürfte „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ sein. Kann mich aber auch täuschen.
Tust du nicht.
--
DR.NihilTust du nicht.
Waren das nicht Mormonen?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.