Re: Arten von Coverversionen

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Arten von Coverversionen Re: Arten von Coverversionen

#2294835  | PERMALINK

jaures04

Registriert seit: 08.12.2004

Beiträge: 16

Ich beauere es, daß man manchmal glaube kann, es würde nur noch gecovert werden. Zugegebenermaßen ist es gar nicht so einfach, heute noch etwas völlig neues zu entwickeln, bei dem nicht Elemente von Text, Melodie, Rhythmus in irgendeiner Form ein Zitat darstellen Ähnliches gilt m.E. auch für andere Bereiche, z.b. Literatur, Kunst. Es gibt ja auch Interpreten, die eigentlich nur covern (Joe Cocker). Aber es gibt natürlich auch sehr gute Coverversionen. Meine Favoriten: Killing me softly (Fugees), I will survive (Cake), Whole lotta love (Goldbug), Sweet Dreams (Marilyn Manson). Es gibt übrigens eine ziemlich spannende Zusammnestellung von Coverversionen, teilweise genial, manche grenzwertig: La Musique de Paris dernière. Gibts in Deutschland wohl nicht, aber wenn Ihr nach Frankreich kommt, könnt Ihr ja mal im FNAC vorbeischauen.

--