Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Top 100 Filme › Re: Top 100 Filme
CranberryErnst gemeint?
Der Film wurde ja schon immer teils heftig kritisiert, allerdings nur selten auf der reinen Werksebene. Handwerklich läßt sich Spielberg bei Schindlers Liste ja eher nicht kritisieren, aber dafür ideologisch um so mehr. Ich hatte selbst etliche Vorurteile gegen den Film, die damals in meinem Umfeld sehr gängig waren. Das fing an mit der Frage nach der Notwendigkeit eines Hollywoodfilmes zum Holocaust, ging weiter mit der Person Spielberg, den man nicht unbedingt als erstes für ein solches Projekt im Kopf gehabt hätte. Als der Film dann erschienen war, wurde vielfach die Umsetzung ideologisch kritisiert, so z.B. die „deutsche Perspektive“ des Filmes oder das Zeigen der Morde. Alle diese Kritiken sind nicht völlig haltlos, man kann diese Punkte durchaus kontrovers diskutieren. Persönlich halte ich den Film mittlerweile für sehr gut und schätze seine Wirkung, grade z.B. auf Menschen, die sich mit dem Holocaust noch nie beschäftigt haben (davon gibt es nicht nur in den USA genug), als eher positiv ein.
Wenn jemand wissen will, wie man einen Holocaust-Film wirklich schlecht umsetzt, der schaue sich Auschwitz von Uwe Boll an.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame