Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Top 100 Filme › Re: Top 100 Filme
Matz@Gipsy
Deine späte Film- und Kinoerfahrung erklärt da natürlich einiges. Meine Top100würde insgesamt viel weniger ansruchsvolles Kino enthalten. Zemeckis ist übrigens u.a. der Regisseur der „Back To The Future“-Filme und „Who Framed Roger Rabbit“, welche ich beide mindestens in meiner Top20 sehe.
Du hast ja einige Wilders in deiner Liste, jedoch nicht den großartigen „The Apartment“. Knapp verfehlt oder weit abgeschieden?
Na, im Kino war ich schon viel früher ziemlich oft, aber es blieb wenig hängen, nicht mal „Ben Hur“ machte allzu viel Eindruck … wir gingen halt Filme gucken, die einigermassen kindergerecht waren, mal Woody Allen, mal Ken Loach, mal „Der mit dem Wolf tanzt“ – viel blieb davon bei einem zehn- oder elfjährigen nicht hängen, die Leideschaft wurde da geweckt, als der Kopf mit den Bildern mithalten konnte (oder sich das einzubilden begann).
Mit Science-Fiction konnte ich nie etwas anfangen, bis heute nicht. Selbst wenn ich das eine oder andere gucke, der einzige bestenlistenfähige Film, der mir in den Sinn kommt, ist „Solaris“ von Tarkovsky – aber den betrachte ich nicht als Science-Fiction (Arno Schmidt auch nicht).
„The Apartment“ … ich hatte das schon mal diskutiert irgendwo, mit latho glaube ich? Ich habe den Film bisher nur in Synchro im TV gesehen und er kam mir zahnlos und lieb vor. Kann sein, dass ich ihn mehr schätze, wenn ich ihn irgendwann mal richtig gesehen habe.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba