Re: Top 100 Filme

#2292397  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Matz@Gipsy

Deine Liste zeugt fraglos von einem sehr fundierten Filmwissen. Dennoch würde mich interessieren nach welchen Kriterien du die Filme ausgewählt hast. Ich erkenne da bespielsweise keine Filme, die ich einer Kindeitsnostalgie zuschreiben würde. Wo sind Disney, Zemeckis, Spielberg und Co.?

Kriterien? Darf man das so offen sagen, dass es schlicht um eine Passion geht, ich führe keine Statistik, bewerte nicht das Drehbuch mit 13, die Kamera mit 17% oder so … eigentlich mag ich ja Bestenlisten sowieso nicht (Listen schon, aber das eine hat ja mit dem anderen nur selten zu tun).

Kindheitsnostalgie … mein richtiges Kino-Initiations-Erlebnis war wohl „Rocco e i suoi fratelli“ 1996 (da war ich 17). Fernsehen gab’s nicht, meine Eltern schleppten meine Schwester und mich öfter mit ins Kino, daher rührt meine Leidenschaft, die, so rede ich mir ein, einigermassen nostalgiefrei ist.

Disney mochte ich nie (auch Mickey Mouse und Donald Duck nicht), Zemecki kenne ich nicht, Spielberg ist ein Verräter … ich kenne ihn schlecht, würde mir wohl „Duel“ gelegentlich mal im Kino anschauen, werde ihm „Schindler’s List“ aber vermutlich nie verzeihen.

Ich habe die Filme ausgewählt, die – das fällt am Ende ja doch zusammen, alles andere wäre Augenwisch- oder Sophisterei – mir am wichtigsten sind und die ich für die besten halte. Ich hoffe, das klärt Deine Fragen – soll jetzt nicht arrogant klingen, sondern ist ganz einfach meine ehrliche Antwort.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba