Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Top 100 Filme › Re: Top 100 Filme
Solche Listen offenbaren natürlich immer auch Lücken und Mängel … Bergman ist bei mir einer, ich kenne fünf oder sechs Filme und ausser „Sommer mit Monika“ und „Das Teufelsauge“ sind die alle ganz weit oben. Und da fällt mir noch einer ein, den ich vergass (wenigstens für die 250er-Liste): „Flickorna“ (Die Mädchen) von Mai Zetterling.
Was die Western betrifft, ist das so eine Sache. In die erweiterte Liste müsste wohl noch „40 Guns“, vielleicht auch „Rio Grande“, zudem die oben in der längeren Liste erwähnten („The Man Who Shot Liberty Valance“, „The Big Trail“, Paul Newman als Judge Roy Bean … vielleicht käme noch „Go West!“ von Keaton hinzu). Und immerhin sind ja „Rio Bravo“, „The Searchers“ und – bien sûr! – „Johnny Guitar“ dabei. Drei von Hundert, das passt durchaus in Relation zu meinen cineastischen Vorlieben und Passionen.
Chaplin und Harold Lloyd sind weitere Lücken – allerdings kenne ich von ersterem einige Sachen, sie sind mir nicht ganz wichtig genug, um auf die Liste zu kommen. Eine eingehendere Beschäftigung könnte das möglicherweise natürlich ändern.
Ein Ranking will ich gelegentlich mal versuchen, letzte Nacht musste die Liste einfach nur fertig werden … das hat ganz schön gedauert, die letzten 40 Ausschlüsse waren wirklich hart!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba