Re: Top 100 Filme

#2292383  | PERMALINK

tina-toledo
Moderator

Registriert seit: 15.06.2005

Beiträge: 13,392

Auch leider ohne Ranking: Schön und für mich inspirierend. Muss mich vor allem endlich mit der früh-60er-Trilogie von Antonoini beschäftigen – nicht nur, aber natürlich auch wegen des jungen Delon und Mastroianni in his prime. Neben den Überschneidungen waren übrigens die hier auch bei mir in der engeren Auswahl:

gypsy tail wind
Faustrecht der Freiheit (Rainer Werner Fassbinder, 1974)
Le charme discret de la bourgeoisie (Luis Buñuel, 1972)
One, Two, Three (Billy Wilder, 1961)
The Killing (Stanley Kubrick, 1956)
Tystnaden (Das Schweigen) (Ingmar Bergman, 1963)
Who’s Afraid of Virginia Woolf (Mike Nichols, 1966)
The Getaway (Sam Peckinpah, 1972)
The Maltese Falcon (John Huston, 1941)
The Man Who Shot Liberty Valance (John Ford, 1962)
Touch of Evil (Orson Welles, 1958)

--

Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!