Re: Top 100 Filme

#2292279  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,341

Sehr tolle Liste, pinch! Erst grad gesehen.

Was ist mi Tarkowsky (gequirlte Scheisse?), Vigos wunderbarem „L’atalante“ und Antonionis für mich bestem, „L’eclisse“ (mein Rating der vier Filme wäre umgekehrt: „L’eclisse“ vor „L’avventura“ vor „La notte“ und für „Il deserto rosso“ würde es nicht mehr unter die ersten hundert reichen… vorher noch für „Blow Up“)

Dreimal Boris Barnet macht mich am neugierigsten – kenn ich noch gar nicht, die letzte Retro hier lief 2001 und ich hab sie (soweit ich mich noch erinnern kann, hab leider keine Notizen gemacht damals über meine Kinogänge) vollständig verpasst.

Auch dass Resnais drin ist freut mich, bei mir stünde wohl „L’année dernière à Marienbad“ zuoberst (ich weiss ich weiss, obee findet mich ja eh borniert), vor „Muriel“, „La guerre est fini“ und wohl auch noch „Hiroshima mon amour“, und dann folgte „Providence“, ein sehr spezieller Film jedenfalls – der Losey-Vergleich passt.

A propos, wo ist Loseys „The Servant“, wo „Eva“ und „Accident“?

Und wo ist „Billy Liar“ oder noch wichtiger: „Darling“?

Dass „Alphaville“ weit oben steht freut mich – klar doch!

Meine Renoir-Favoriten sind ähnlich („La règle du jeu“, „Le crime de Monsieur Lange“) aber nicht gleich (die weiteren sind „La bête humaine“, „La grande illusion“ und „The Golden Coach“). Jedenfalls ist er gebührend vertreten und das freut mich!

Ebenfalls ist es toll, Buster Keaton zu sehen! Die beiden gewählten sind grossartig – über meine Top-Favoriten von Keaton bin ich mir allerdings nicht im klaren, da ich alle erst einmalig im Kino gesehen habe bisher („Navigator“ und „Our Hospitality“ waren die anderen beiden, die damals von mir Top-Ratings gekriegt hatten – hier)

#60 freut mich auch sehr!

Ach ja, und Du hast „Sans Soleil“ vergessen :-)

Eines Tages muss ich mich auch an eine solche Liste machen, aber das dauert und die Zeit dazu hab ich momentan einfach nicht, leider. Auch ist es als Kinogänger ohne DVD-Bibliothek daheim manchmal schwer, alles zu rekonstruieren, was man kennt, oder was das schon wieder für ein Film war, von dem man noch immer Bilder eingebrannt hat.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #161: David Murray - 11.3., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba