Re: Top 100 Filme

#2292263  | PERMALINK

flint-holloway

Registriert seit: 05.10.2007

Beiträge: 9,981

pinchNein, das war CASINO ;-)

Aber im ernst: ich hab mich hier höchstens mal über den Turniersieger Hitchcock ein wenig aufgeplustert, weil ich so ein Ergebnis ja meist schon vorher weiss und dazu keine tagelangen Ausrichtungen benötige. Was allerdings VERTIGO betrifft: der ist genau das, was in einschlägigen Postillen und von fachkundigem Personal immer wieder gerne vor- und nachgepredigt wird: ein Meisterwerk! Ansonsten stehe ich dem filmischen Oevre des Herrn H. unter Umständen durchaus auch ein bisschen zwiegespalten gegenüber. Nicht alles Gold.

HA! Der CASINO Kommentar hat meinen Ehrgeiz geweckt (besonders, weil der sich bei mir seit dem letzten sehen auch nicht mehr ganz so weit oben bewegt, wie er das mal tat).

Here it is:

pinchDas mit der künstlichen Atmosphäre kann ich nachvollziehen. Das finde ich bei etlichen Hitchcockfilmen auch eher störend. Hinzu kommen noch teilweise stocksteife Schauspieler. Stewart in „Vertigo“ etwa, ein Film der zwar sicherlich seine Qualitäten hat, den ich aber, ähnlich wie „Rear Window“ und noch 3-11 andere nicht sonderlich mag.
Man mag mich steinigen, aber über große Strecken ist mir Hitch viel zu maniriert, viel zu detailverliebt und -versessen und mehr oder weniger komplett auf optische, psychische wie physische Cleverness und Spielereien aus. Bisweilen wirkt das sehr aufdringlich, finde ich.
Der einzige Hitchcockfilm, bei dem die Leinen tatsächlich losgelassen, das durch und durch bockig Stilisierte etwas beiseite und einem eher freien und intuitiven Spiel Lauf gelassen wurde, ist für mich „Psycho“.

--