Re: Procol Harum

#2290175  | PERMALINK

pink-nice

Registriert seit: 29.10.2004

Beiträge: 27,368

Zu der Shine on brightly steht bei Amazon:

Es hätte so schön sein können:
Eines der besten Alben Procol Harums im doppelt aufklappbaren Mini-LP-Sleeve, mit informativem 20-seitigen Booklet, mit 11(!) z.T. sehr interessanten Bonustracks und – hier liegt der Haken bei der Sache – digitally remastered.

Auf der Habenseite hat die digitale Überarbeitung gegenüber früheren Ausgaben dieses Albums den transparenteren und klareren Klang. Weniger mumpfig quillt der Klang nun aus den Boxen.
ABER: leider geht auch an dieser remasterten Neuausgabe der Kelch des Loudness Wars nicht vorüber. In lauteren bzw. dynamischerischen Passagen kommt es immer wieder zu unüberhörbarem Clipping und z.T. auch starken Verzerrungen. Besonders auffällig und ärgerlich ist dies im letzten Drittel von „In Held Twas In I“. Wer z.B. Johnny Cashs Song „Hurt“ und dessen ca. letzten 60 Sekunden kennt, kann sich eine ziemlich gute Vorstellung dessen machen, was ihn auf „Shine On Brightly“ stellenweise erwartet.

Schade eigentlich, denn bei einem sorgsamen Remastering hätte ich an dieser Stelle eine uneingeschränkte 5 Sterne-Kaufempfehlung ausgesprochen. So aber überwiegt die Enttäuschung.

…..werde das in den nächsten Tagen mal überprüfen.

--

Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“