Re: Eure Album-Top100

#228505  | PERMALINK

cloudy

Registriert seit: 09.07.2015

Beiträge: 11,623

MikkoIch hatte Platten von Miles Davis und John Coltrane und ein paar andere nicht so bekannter Musiker aus dem Jazz. So richtig warm geworden bin ich damit aber nie. Und natürlich komme ich schon aus beruflichen Gründen immer mal wieder mit Jazz in Berührung. Es gibt durchaus in Grenzbereichen Platten mit Jazz-Elementen oder Jazz-Bezug, die ich ganz gerne mag. Hängt vom Einzelfall ab. So ist ja z.B. die „Valentyne Suite“ von Colosseum (siehe meine TOP 100) ein Album mit Jazzeinfluss. Auch bei einigen finnischen Bands, die ich mag, gibt es Bezüge zum Jazz. Aber Jazz in klassischer reiner Form, egal ob Big Band, Dixieland oder BeBop ist nichts für mich, und Free Jazz schon gar nicht. Der nervt mich sogar meistens so, dass ich ausschalte, umschalte oder weggehe, wenn er erklingt.

Darf man da nachfragen, in welche Richtung Dein Beruf geht? Wahrscheinlich ist es hier den meisten bekannt, aber ich hab es selbst noch nirgendwo gelesen.

--

schnief schnief di schneuf