Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Re: Eure Album-Top100
nikodemus@Tina
Also… einiges ist doch überraschend, Rock Bottom hätte ich nicht so weit oben erwartet, ich wusste gar nicht, dass du auch so ein großer Wyatt Fan bist.
Schon eine ganze Weile, meine letzte Liste enthielt sogar drei Wyatt-Alben. Allerdings ist „Rock Bottom“ mit den Jahren noch ordentlich geklettert und hat sich vom Objekt großer Bewunderung zu einem echten Herzensalbum entwickelt.
nikodemusWo du das Mark Hollis Album so schätzt, wie stehst du zu Talk Talk?
Positiv, aber eine ganze Weile nicht gehört. Und Hollis‘ Debüt hat mich schon immer mehr begeistert, bzw. erschüttert, diese vollkommene Intimität haben Talk Talk für mich nie erreicht.
nikodemusWas sind deine liebsten Alben von Van Dyke Parks und R Newman (beide tauchen nur einmal auf, falls ich mich nicht verlesen habe).
Bei Newman kommen „Little Criminals“ und „12 Songs“, beide bei * * * * ½, allerdings nicht gerankt (habe die Liste nur bis Platz 150 erstellt). Von Parks folgt „Discover America“, allerdings knapp außerhalb der Top 150.
Irrlicht Interessant „Monarchie & Alltag“ zu lesen. Gibt es noch andere deutschsprachige Werke, die Du so hoch einschätzt?
Die die Liste der Viereinhalbsterner ist mit dem Debüt der Einstürzenden Neubauten, „Neu!“, „Neu“ ‘75“, „Weißes Papier“ und „Keine Macht für Niemand“ schnell abgehandelt. Englischsprachiges von deutschen Acts gibt natürlich noch mehr her. Bei Dir wäre vermutlich vor allem Rap vorne?
Irrlicht Was ist eigentlich mit dem Can Werk abseits von „Future days“?
Die wechseln nicht selten, aktuell folgen „Soon Over Babaluma“ und „Tago Mago“.
Irrlicht Kennst Du Nyros (fast) makelloses „New York Tendaberry“?
Yep, steht auf Platz 138. „Eli…“ war mein erster Berührungspunkt mit Nyro, daher habe ich dazu ein engeres Verhältnis. Beide sind aber natürlich großartig.
IrrlichtWas schätzt Du so an Hills Debut (ich finde den Output der Fugees viel stärker)?
Mich wundert wiederum, dass Dich das wundert, Hills Album gilt ja gemeinhin eigentlich als das spannendere musikalische und persönliche Testament. Zudem war das Album mit 12 Jahren das erste Album aus dem Rap-/R&B-Bereich, das mich richtig begeistert hat. „The Score“ schätze ich aber auch sehr (aktuell Platz 148).
IrrlichtHast Du eine grobe Übersicht, wie viele HipHop Alben du etwa kennst/besitzt? Wo wäre „good kid“?
Folgt auf Platz 142. Habe keine Übersicht, aber mein Interesse an diesen Gefilden ist ja noch recht jung, sollte also erst irgendwo zwischen 50 und 100 liegen.
IrrlichtWelche Alben von The Gun Club kennst Du?
Alle. Mein Top 3:
1. Fire Of Love
2. Miami
3. The Las Vegas Story
Und selbst?
Irrlicht Wo ist eigentlich Nick Drake abgeblieben, ist sein Werk bei Dir gefallen?
Drake hat mich in den letzten Jahren nicht wirklich erreicht (wie Vieles aus diesem Bereich), nur aus alter Verbundenheit wollte ich ihn nicht stehen lassen. Kann sich natürlich auch wieder ändern (wird es sogar ziemlich sicher).
Irrlicht Wann können wir mit einem Update mit Beyoncé rechnen?
Habe lange wegen „Lemonade“ mit mir gerungen, letztlich fühlte es sich aber doch noch etwas zu frisch an.
duploAber Hardcore ist ja nun mal nicht Post-Punk, historisch eher der gegenüberliegende Ausgang.
Oder vielleicht der amerikanische, und nicht der britische Weg aus der Sackgasse des Punk.
Womöglich gab es damals vereinzelt Berührungspunkte, Überschneidungen, ähnliche Experimentierfelder (Spielarten des Reggae usw.), gemeinsame Rückversicherungen auf die Proto-Punk Vorgänger, zudem heute neue Einordnungen in Zeitläufe usw. Aber insgesamt habe ich das damals als zwei komplett verschiedene Welten wahrgenommen.
Und auch heute kann man nicht davon ausgehen, dass jeder Slits oder Talking Heads Hörer zugleich Aficionado von Black Flag oder Bad Brains wäre.
Selbstverständlich nicht, ich schätze allerdings an beiden genau diesen gemeinsamen Ursprungspunkt und sehe nicht, warum eines das andere ausschließen sollte. Wenn man jedes Album in meiner Liste einzeln jedem anderen gegenüberstellt, würde sicher jeder an mehreren Ecken für sich Widersprüche sehen, die für mich keine sind – und sicher noch augenscheinlichere als der zwischen Black Flag und den Slits, schätze ich.
duploViel Spaß bei allen weiteren Erkundungen
Danke!
Jan Lustiger Was den Hardcore angeht: Wie sieht es mit Zen Arcade aus?
Kenne ich noch nicht, ist notiert!
Ragged GloryUnd wo sind Oasis?
Habe nach intensiver Beschäftigung (anlässlich Johnnys Umfrage) in den letzten Wochen alle Oasis-Alben leicht heruntergestuft, allein „Be Here Now“ hat ein gewonnen und ist jetzt mein Favorit (Platz 130). Gebe immer noch locker zwei Dutzend Einzeltracks die Höchstwertung geben, ein richtig rundes Album höre ich aber nicht mehr.
foka Aber wo sind die Pet Shop Boys?
S. Oasis. Wobei „Actually“ die Top 100 tatsächlich nur sehr knapp verfehlt hat (Platz 117).
Ragged GloryAchso, noch etwas: Mit Magazine bin ich auf LP-Länge nie warmgeworden. „Shot By Both Sides“ als 7″ ist phänomenal, das ist wohl Konsens. Aber was begeistert Dich an „Real Life“ – und kennst Du auch „No Thyself“?
„Shot By Both Sides“ ist mit Sicherheit der stärkste Einzeltrack des Albums, ansonsten schätze ich am Album allerdings gerade die Energie in der Abkehr von Buzzcocks und Punk (der Song war ja noch mit Pete Shelley geschrieben worden).
tops@ Tina“Scott“ freilich vermisse ich doch sehr. Und „Portrait“: eine absolut überragende LP und weitaus besser noch als „Nite Flights“!
Homogener in jedem Fall, die Scott-Strecke des Albums finde ich allerdings schlicht atemberaubend (als EP wäre sie für mich vermutlich die stärkte aller Zeiten) und am Album als Ganzes zudem gerade den augenscheinlich grandios gescheiterten Neubeginn höchst reizvoll. „Portrait“ folgt auf Platz 140.
tops@ The Rolling Stones haben bei Dir mit „Beggars Banquet“ wenigstens ein heißes Eisen im Feuer: welche Stones-LPs folgen außerhalb der Top100?
In den Top 150 keine weiteren, allerdings habe ich außer „Beggars Banquet“ in den letzten Jahren auch keine Stones gehört. Shame on me, obviously.
tops@ Und Jonis „Ladies“ vor „Court And Spark“, „For The Roses“, „Blue“? Really?!
Really. Als Nächstes folgt dann sogar erst einmal „The Hissing Of Summer Lawns“, dann erst „Court & Spark“. „Blue“ war jahrelang meine liebste Joni-LP – ich vermute, es gibt keinen zweiten Act, bei dem meine Favoriten so stark wechseln.
tops@ Hast Du Dich schon mit Leonard Cohens „Songs Of Love And Hate“ befaßt?
Die ist seit meinem 14. Lebensjahr in meiner Vinyl-Sammlung, Cohen hat für mich in den letzten 5 Jahren schlicht gar keine Rolle gespielt.
tops@ Und wo ungefähr liegen die drei anderen Smiths-LPs?
Nicht im gerankten Bereich, in Sternen allerdings allesamt in Gefilden von * * * * ½.
Da nach Diversem gefragt wurde, das es knapp nicht geschafft hat, hier noch meine übrigen Plätze bis 150:
112. ELVIS COSTELLO & THE ATTRACTIONS – Armed Forces (1979)
113. TALKING HEADS – Remain In Light (1980)
114. SOFT CELL – Non-Stop Erotic Cabinet (1981)
115. JAMES CARR – You Got My Mind Messed Up (1967)
116. BRIAN ENO – Another Green World (1975)
117. PET SHOP BOYS – Actually (1987)
118. SLEATER-KINNEY – Call The Doctor (1996)
119. GREEN ON RED – Here Come The Snakes (1989)
120. LYDIA LUNCH – 13.13 (1982)
121. JONI MITCHELL – The Hissing Of Summer Lawns (1975)
122. SONIC YOUTH – Daydream Nation (1988)
123. WILCO – A Ghost Is Born (2004)
124. R.E.M. – Fables Of The Reconstruction (1985)
125. STRAWBERRY SWITCHBLADE – s/t (1985)
126. LAURA NYRO – New York Tendaberry (1968)
127. CHUCK PROPHET – Homemade Blood (1997)
128. THE RED KRAYOLA – The Parable Of Arable Land (1967)
129. NEKO CASE – Blacklisted (2002)
130. OASIS – Be Here Now (1997)
131. TEARS FOR FEARS – The Hurting (1983)
132. RIP RIG + PANIC – God
133. ROBERT WYATT – Ruth Is Stranger Than Richard (1975)
134. PORTISHEAD – Dummy (1994)
135. JIM O’ROURKE – Eureka (1999)
136. ALELA DIANE – The Pirate’s Gospel (2008)
137. D’ANGELO & THE VANGUARD – Black Messiah (2014)
138. LOU REED – New York (1989)
139. Dr. JOHN, THE NIGHT TRIPPER – Gris-Gris (1968)
140. THE WALKER BROTHERS – Portrait (1966)
141. PERE UBU – Dub Housing (1987)
142. ODETTA – My Eyes Have Seen (1959)
143. KENDRICK LAMAR – good kid, m.A.A.d. city (2013)
144. FRED NEIL – Sessions (1967)
145. PULP – We Love Life (2001)
146. THE WALKABOUTS – Satisfied Mind (1993)
147. NINA SIMONE – Little Girl Blue (1958)
148. THE AUTEURS – New Wave (1990)
149. FUGEES – The Score (1997)
150. RICHARD & LINDA THOMPSON – I Want To See The Bright Lights Tonight (1974)
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!