Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Little Steven & the Disciples of Soul › Re: Little Steven & the Disciples of Soul
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sokrates, auch mich würde interessieren, was Du von „Men without Women“ hieltest. Du hast ja ein geschultes Ohr, was Fragen der Produktion, der Sound-Architektur und der Highfidelität betrifft – und in der Hinsicht ist MwW hochinteressant: einerseits sehr seltsam abgemischt, sodass es stellenweise fast klingt wie durchs Telefon gehört, andererseits gesegnet mit Gitarren-Parts, die einfach spektakulär klingen, roh und ausgefuchst zugleich. Ich vermute mal, Du hättest am Klang der Platte allerhand zu kritisieren – aber vielleicht könntest Du Dich doch auch für die ganz eigene Faszination dieses Werkes begeistern: Was MwW meines Erachtens zu einer großen Platte macht, sind neben dem Gitarrenspiel das Songwriting und die irre, regelrecht in den roten Bereich ausschlagende Wir-spielen-hier-um-unser-Leben-Wucht der Band.
Deine Vorbehalte gegen „Freedom No Compromise“ kann ich im Übrigen sehr gut nachvollziehen. Es hat mich immer enttäuscht, dass nach MwW nichts auch nur annäherend Gleichwertiges nachkam.
PS: Im Falle von MwW rate ich dringend zu Vinyl – ohne daraus ein grundsätzliches Vinyl-statt-CD-Dogma ableiten zu wollen! Aber es gibt meines Wissens nur eine sehr alte und sehr missglückte CD-Überspielung, auf der die Charakteristik der Gitarrenklänge dahinschwindet und die enorme Dynamik dieser Tracks mit ihren immer wieder eingeschobenen Jetzt-spielt-mal-bitte-nur-die-Hälfte-der-Band-Parts auf der Strecke bleibt.
--